Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In der Matinee am Sonntag - hier ein Banner vom Theater Freiberg - geht es um die Inszenierung "Kabale und Liebe".
In der Matinee am Sonntag - hier ein Banner vom Theater Freiberg - geht es um die Inszenierung "Kabale und Liebe". Bild: Foto: Hubricht
Freiberg
Theater Freiberg stellt "Kabale und Liebe" vor

Mit Schillers Werk und der Freiberger Inszenierung beschäftigt sich die Matinee am Sonntag. Dabei geht es auch um den Generationenkonflikt.

Schillers Klassiker "Kabale und Liebe" hat am 18. März am Theater in Freiberg Premiere. Bereits am Sonntag, 11 Uhr, beschäftigt sich eine Matinee mit Stück und Inszenierung. Regisseurin Milena Paulovics und Dramaturgin Dorothee Hollender sprechen darüber in gemütlicher Kaffeehausatmosphäre, für die das Café Momo in der BiB sorgen wird. Die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
10:24 Uhr
2 min.
Binnenschifffahrt erholt sich leicht von historischem Tief
Die deutsche Binnenschifffahrt transportiert etwas mehr Güter, bleibt aber auf niedrigem Niveau (Archivbild)
Die deutsche Binnenschifffahrt schwächelt seit Jahren. 2024 wurden etwas mehr Güter auf dem Wasser transportiert. Trotzdem handelt es sich um das zweitniedrigste Ergebnis seit der Wiedervereinigung.
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
14:30 Uhr
1 min.
Freiberg: Halbzeit für „Dracula“
Schlussapplaus für Dracula (Alexander Donesch) und die anderen Akteure in der Nikolaikirche.
Wer das Musical in Freiberg noch sehen will, sollte sich sputen. Die Auslastung der nächsten Vorstellungen liegt schon jetzt bei über 90 Prozent.
Heike Hubricht
10:17 Uhr
2 min.
Raketentreibstoff zauberte Spiralwirbel in den Abendhimmel
Das Lichtphänomen war über Deutschland und Teilen Europas zu sehen.
Am Montagabend haben viele Menschen ein spiralförmiges Lichtphänomen über Deutschland gesehen. Die Erklärung ist wieder einmal bei der Raumfahrt zu finden.
06.03.2025
1 min.
Zwei Vorstellungen verabschieden sich vom Freiberger Theaterspielplan
Natalie Renaud-Claus und Emery Escher sind am Sonntag noch einmal in „Medea“ zu erleben.
Am Samstag, 19.30 Uhr ist in der BiB letztmalig „How to Date a Feminist“ zu sehen. Am Sonntag, 17 Uhr wird noch einmal „Medea“ aufgeführt.
Freie Presse
Mehr Artikel