Freiberg
Thomas Buckreus über Freiberger Wohngebiete: „Zu viele Menschen in zu kurzer Zeit belasten die Gemeinschaft"
Freiberg. Mit einem Ausländeranteil von 18 Prozent verändern sich Kitas und Schulen, aber auch die Wohngebiete in Freiberg. Wie die Wohnungsgenossenschaft auf soziale Spannungen reagiert.
Freie Presse: Nicht nur in Kitas und Schulen, auch in den Freiberger Wohngebieten treffen zunehmend Menschen mit unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Lebensgewohnheiten aufeinander. Was bekommen Sie davon mit?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.