Freiberg
Am Institut für Glas und Glastechnologie der Bergakademie wird an Verfahren geforscht, bei denen weniger Kohlendioxid freigesetzt wird. Das Treibhausgas spielt nach Ansicht von Wissenschaftlern eine wichtige Rolle bei der globalen Erwärmung.
Die Glasindustrie kann einen großen Beitrag zum Klimaschutz leisten - davon ist Dr.-Ing. Khaled Al Hamdan von der TU Bergakademie Freiberg überzeugt. "Die Glasindustrie in Deutschland stößt zurzeit etwa 5,4 Millionen Tonnen Kohlendioxid pro Jahr aus", sagt der 65-Jährige. Zum Vergleich: Eine Buche kann in 80 Jahren etwa eine Tonne...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.