Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kunsthistorikerin Lia Bertram und Diplom-Restaurator Tino Simon nehmen den Heiligen Jacobus im Dom zu Freiberg in Augenschein.
Kunsthistorikerin Lia Bertram und Diplom-Restaurator Tino Simon nehmen den Heiligen Jacobus im Dom zu Freiberg in Augenschein. Bild: Wieland Josch
Freiberg
Unbekanntes aus dem Dom zu Freiberg: Was der Heilige Jacobus zu erzählen weiß

Ein Projekt der Hochschule für Bildende Künste Dresden fördert im Dom zu Freiberg Spannendes zutage. Die Wissenschaftler sind schon weit fortgeschritten, aber noch lang nicht am Ende.

Am Morgen, noch bevor die ersten Besucher kommen, herrscht im Freiberger Dom St. Marien eine fast verschlafene Atmosphäre. So als ob die vielen Figuren, die an den Säulen und Wänden stehen, erst einmal richtig wach werden müssten. Geweckt werden sie seit einiger Zeit meistens nicht vom Küster, sondern von Lia Bertram und Tino Simon. Die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:30 Uhr
4 min.
SWG startet Abriss in der Freiberger Altstadt und sichert historische Gebäude
Jörg Woidniok (rechts), Chef der Städtischen Wohnungsgesellschaft Freiberg, stimmt mit Baubetreuer Ernst Roßberg die Abrissarbeiten in der ehemaligen Fleischerei Gelbrich ab.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Freiberg reißt Hintergebäude der alten Fleischerei Gelbrich ab. Die Sicherung der Häuser Petersstraße 7 und 9 steht im Vordergrund. Doch was passiert danach?
Steffen Jankowski
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
03.06.2025
2 min.
Freiberg: Schönheitskur für berühmte Tulpenkanzel
Nach einer umfassenden Pflege präsentiert sich die Tulpenkanzel im Freiberger Dom wieder frisch. Die Details der Restaurierung sind bemerkenswert.
Heike Hubricht
17:30 Uhr
4 min.
Abschied nach über 40 Jahren: Die letzten Tage als Schulleiterin in Falkenstein – „Das ist mein Lebenswerk“
Schulleiterin Irina Dressel geht in den Ruhestand. Ihr Lebenswerk ist der neue Name der Grundschule in Falkenstein und der nagelneue Schulhof mit Spielgeräten.
Über vier Jahrzehnte war Irina Dressel im Schuldienst tätig. Jetzt geht die Leiterin der Grundschule Falkenstein in Rente. Wie sie auf ihr Berufsleben zurückblickt und was sie sich für die Zukunft wünscht.
Florian Wunderlich
09:45 Uhr
5 min.
Das Geheimnis von Cämmerswalde: Welcher Schatz ist in der Kirche versteckt?
Tino Simon (r.) und Philipp Dohle an einem Teil des Flügelaltars in der Kirche Cämmerswalde.
Bei ihren Arbeiten in der Kirche stießen Restauratoren und Kunsthistoriker in Neuhausen im Erzgebirge auf einen vergessenen sakralen Zeugen der Vergangenheit.
Wieland Josch
10.07.2025
3 min.
Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
Das Ahorn-Hotel „Am Fichtelberg“ ist auf Familien ausgerichtet.
Mit insgesamt 560 Zimmern bilden die beiden Oberwiesenthaler Ahorn-Hotels das größte Beherbergungsunternehmen in der hiesigen Region. Auf Führungsebene gab es nun Veränderungen.
Kjell Riedel
Mehr Artikel