Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In der Molkerei Freiberg-Hainichen verarbeiten mehr als 300 Mitarbeiter und 13 Auszubildende rund 150 Millionen Kilogramm Milch pro Jahr. Diese Zahlen waren 2023 von der Firma am Tag der offenen Unternehmen genannt worden.
In der Molkerei Freiberg-Hainichen verarbeiten mehr als 300 Mitarbeiter und 13 Auszubildende rund 150 Millionen Kilogramm Milch pro Jahr. Diese Zahlen waren 2023 von der Firma am Tag der offenen Unternehmen genannt worden. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Unfall in der Freiberger Molkerei: Verletzte können Krankenhaus verlassen

Bei Arbeiten für den Aufbau eines Tanklagers war am Sonnabend heiße Natronlauge ausgetreten. Vier Mitarbeiter einer Servicefirma hatten dadurch Verbrennungen erlitten.

Drei der vier Personen, die bei einem Arbeitsunfall in der Freiberger Molkerei am Sonnabend verletzt worden waren, haben das Krankenhaus bereits wieder verlassen können. Das hat Dagmar Baldus von der Käserei Champignon Hofmeister GmbH & Co. KG am Montag mitgeteilt. Der vierte Verletzte sollte noch am Montag aus der Klinik entlassen werden, so...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:35 Uhr
2 min.
Premiere im Meer: Plattform soll Kraftstoffe erzeugen
Das Projekt ist nach Angaben der Forscher weltweit einmalig.
Die Anbindung von Windanlagen auf hoher See ist teuer und schadet der Umwelt. Ein Forschungsteam will nun eine Alternative testen - und das mitten im Meer.
27.06.2025
1 min.
Streik im Freiberger Brauhaus während des Bergstadtfestes
Im Freiberger Brauhaus ist am Donnerstag gestreikt worden.
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten kämpft um 7 Prozent mehr Lohn
Steffen Jankowski
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
18.06.2025
4 min.
Pläne für Batteriespeicher in Wegefarth bei Freiberg lösen Spannungen aus
So stellen sich die Planer von Harmony Energy den 300-Megawatt-Batterie-Speicher bei Wegefarth nahe Freiberg vor.
In der Gemeinde Oberschöna werden bereits zig Hektar für Erneuerbare Energien genutzt. Jetzt sollen noch riesige Batteriefelder hinzukommen. Das stößt bei Naturschützern und Anwohnern auf Kritik.
Steffen Jankowski
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
13:32 Uhr
2 min.
An der US-Golfküste fahren wieder Fernzüge
Entlang der amerikanischen Golfküste: Die Züge von Amtrak halten auch in den Städten Bay St. Louis, Gulfport (Bild), Biloxi und Pascagoula.
20 Jahre sind seit Hurrikan Katrina vergangen. Seitdem war die Bahnlinie zwischen New Orleans und Mobile in Alabama nicht in Betrieb - bis jetzt. Warum das für Reisende interessant ist.
Mehr Artikel