Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine Frau hustet in ihre Armbeuge. In Mittelsachsen häufen sich die Fälle von Mykoplasmen-Infektionen. Die können Bronchitis oder Lungenentzündung auslösen.
Eine Frau hustet in ihre Armbeuge. In Mittelsachsen häufen sich die Fälle von Mykoplasmen-Infektionen. Die können Bronchitis oder Lungenentzündung auslösen. Bild: Patrick Pleul/dpa
Freiberg

Ungeklärter Anstieg von Mykoplasmen-Fällen in Mittelsachsen 2024

Zahlreiche Kinder und Jugendliche hatten vergangenes Jahr arg mit Bronchitis und Lungenentzündungen zu kämpfen. Woher kommt der starke Anstieg? Und was ist mit Influenza, Corona, RSV und Keuchhusten?

Bronchitis und Lungenentzündungen haben 2024 in Kitas und Schulen ganz besonders die Runde gemacht. Kinder kämpften mit Schlappheit, Appetitlosigkeit, Husten und Fieber. Immer öfter verbirgt sich dahinter eine Mykoplasmen-Infektion. 1862 Fälle hat allein das Gesundheitsamt Mittelsachsen 2024 erfasst. Gut dreiviertel der Erkrankten waren Kinder...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
5 min.
Mykoplasmen sorgen für Rekord-Infektionen in Sachsen
Besonders Kinder stecken sich häufig mit Mykoplasmen an.
Mehr als achtmal so viele Erkrankungen als im Vorjahr und kein Ende der Erkältungswelle in Sicht: Mykoplasmen überraschen selbst Wissenschaftler. Kinderärzte raten dennoch zur Besonnenheit.
Sylvia Miskowiec
14:11 Uhr
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
20.01.2025
3 min.
Riesaer Hafen kämpft mit Kosten - neues Terminal soll helfen
Der Einsturz der Carolabrücke stellt den Binnenhafen Riesa vor große Herausforderungen.
Blockierte Transportwege und steigende Kosten: Der Einsturz der Carolabrücke bringt das Gleichgewicht der Elbeschifffahrt ins Wanken. Wieso der Riesaer Hafen für einige als Hoffnungsschimmer gilt.
10:45 Uhr
2 min.
Mittelsachsen: Grippefälle häufen sich
Erkrankungen der Atemwege häufen sich im Landkreis (Symbolbild).
In der Vorwoche war im Raum Freiberg-Mittweida-Flöha-Rochlitz noch ein anderer Erreger als häufigste Ursache für Atemwegserkrankungen gemeldet worden.
Franziska Bernhardt-Muth
20.01.2025
7 min.
"Fast wie Gott" - Trump lässt sich vor Vereidigung feiern
Am Vorabend seiner Vereidigung als 47. US-Präsident ließ sich Donald Trump in der Hauptstadt von Anhängern feiern.
Am Vorabend seiner Amtseinführung wird Trump von Anhängern als Heilsbringer bejubelt. Er verspricht ihnen, am ersten Tag im großen Stil abzuliefern. Vor allem auf eine Gruppe hat er es abgesehen.
19.01.2025
1 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt Auto
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgendichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
Mehr Artikel