Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freiberg
Von Schockanruf bis Sicherheitsschloss: Wie sich Freiberger schützen können

Wie kann man sein Haus oder seine Wohnung vor Einbrechern schützen? Wie verhält man sich bei Schockanrufen? Die Polizeidirektion Chemnitz gibt Antworten auf solche Fragen.

Zum fünften Mal ist das Präventionsmobil der polizeilichen Beratungsstelle der Polizeidirektion Chemnitz auf seiner jährlichen Überland-Tour durch die Landkreise Mittelsachsen und Erzgebirge sowie Chemnitz unterwegs. Start war am Dienstag in Freiberg auf dem Obermarkt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
10.08.2023
4 min.
Was die Polizei auf Schloss Augustusburg wollte
Schloss Augustusburg war am Mittwoch die 34. und letzte Station des Präventionsmobils der Polizei. Familie Schremmer aus Ostfriesland war gerade in Erdmannsdorf zu Besuch und kam nach der Schlossbesichtigung zufälligerweise vorbei. Die beiden kleinen Söhne waren hin und weg von der Begegnung mit den echten Polizisten.
Diese Woche gaben die Beamten Tipps, wie man sich gegen Einbrüche, Schockanrufe oder Fahrraddiebstahl schützt. Ein einfaches Fahrradschloss reicht schon lange nicht mehr.
Eva-Maria Hommel
21.03.2025
4 min.
Fünfjähriger Plauener ist an Blutkrebs erkrankt: Wie ein Wirt und seine Gäste dem Jungen einen besonderen Wunsch erfüllt haben
Blondschopf Laszlo mit seiner Mutter Josephine in der Klinik.
Laszlo ist erst fünf, doch sein Leben stand bereits auf der Kippe. Nun kämpft er sich in der Jenaer Uniklinik zurück. Mutter Josephine Barnkoth hat Hoffnung, dass ihr Sohn wieder gesund wird.
Sabine Schott
26.06.2024
3 min.
Das rät die Polizei in Flöha gegen Telefonbetrüger: Ruhig und misstrauisch bleiben
Polizeihauptmeisterin Kathy Seyferth verteilte am Präventionsmobil vor dem Rewe-Markt die Info-Karte mit Tipps gegen Telefonbetrüger.
Das Präventionsmobil der Polizeidirektion Chemnitz tourt bis Ende August über Land. In Flöha machten die Beamten am Dienstag Station - mit Tipps, wie der Alltag sicherer wird.
Matthias Behrend
21.03.2025
3 min.
Vulkanausbruch in Indonesien - Flüge nach Bali betroffen
Die Aschesäule stieg zeitweise mehrere Kilometer hoch über dem Vulkan auf.
Der Vulkan Lewotobi Laki-Laki in Indonesien spuckt wieder Asche in den Himmel. Die Behörden haben die Alarmstufe angehoben. Auch Flüge auf der beliebten Urlaubsinsel Bali sind betroffen.
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
Mehr Artikel