Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: privat
Freiberg
Wahltour Protokoll Tag 4: Lichtenberg nach Halsbrücke

Frank Hommel ist bis zum 22. Mai zu Fuß im Landkreis Mittelsachsen unterwegs, um vor den Bürgermeisterwahlen und der Landratswahl am 7. Juni mit Lesern ins Gespräch zu kommen.

6.50 Uhr Wecker eins ertönt mit der eingestellten Weckmelodie "The Final Countdown". Ich schalte ihn auf Stumm.   6.55 Uhr Wecker zwei ertönt mit elektronischen Signalen. Ich schalte ihn auf Stumm.   6.59 Uhr Wecker eins ertönt mit der eingestellten Weckmelodie "The Final Countdown". Ich schalte ihn auf Stumm.   7.04...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.04.2023
8 min.
Update: So läuten die Glocken in Freiberg - mit Video vom Ostersonntag
Blick vom 72 Meter hohen Petrikirchturm auf die Altstadt von Freiberg. Auf dem Balkon sind die Glocken der Innenstadt gut zu hören. Am Ostersonntag, 5 Uhr gibt es nach Anmeldung die Möglichkeit, den Sonnenaufgang vom Turm aus zu sehen.
Kurz vor Ostern hat "Freie Presse" mit Küster Burkhard Schmugge auf dem 72 Meter hohen Turm der Petrikirche Freiberg gelauscht, welche Glocke in der Altstadt zuerst und welche zuletzt läutet. Und wann erklingt eigentlich die Hilliger-Glocke der Nikolaikirche?
Heike Hubricht
09.06.2024
11 min.
Wahl-Sonntag in Freiberg und Umgebung: Freie Wähler und Vereine liegen in vielen Stadt- und Gemeinderäten vorn
Im Wahllokal in der Zetkinschule in Freiberg ist kurz nach 18 Uhr eine Wahlurne geleert worden. Im Bild die Auszählung.
Die Auszählung der Europa- und Kommunalwahlen hat in vielen Wahllokalen in Mittelsachsen bis in den Montagmorgen hinein angedauert. Die „Freie Presse“ berichtet fortlaufend über aktuelle Auszählungsergebnisse:
unseren Redakteuren
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
14:30 Uhr
2 min.
Waldbrandwarnstufe 3 im Erzgebirge: Feuerwehren müssen zu Wiesenbränden ausrücken
Mit Löschrucksäcken konnten die Einsatzkräfte den Flammen schnell Herr werden.
Gleich an mehreren Stellen, in mehreren Orten, werden Feuerwehren am Samstagnachmittag zu Wiesenflächenbränden gerufen. Im Fall von Stollberg könnte auch Brandstiftung die Ursache sein.
André März
14:25 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 22.03.2025
Es geht um die Wurst: Wurstkönigin Nicole und Bratwurstkönig Norbert eröffnen die Bratwurst-Saison in Thüringen
Mehr Artikel