Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Stefan Wanke, parteiloser Bürgermeister in Sayda, vor der Kulisse seiner Heimatstadt.
Stefan Wanke, parteiloser Bürgermeister in Sayda, vor der Kulisse seiner Heimatstadt. Bild: Wieland Josch
Freiberg
Warum Saydas Bürgermeister vom Europawahlergebnis nicht überrascht ist

Im Stadtrat Sayda sitzen nach wie vor zwei Wählerbündnisse. Deren Zusammensetzung hat sich verändert. Bei der Europawahl hat sich mehr als ein Drittel der Wähler für Hellblau entschieden.

Mit ihrem Stadtrat scheinen die Saydaer ganz zufrieden zu sein. Zumindest sieht das neue Gremium laut vorläufigem Wahlergebnis nicht viel anders aus als das alte. Sowohl die Wählervereinigung der Handwerker und Gewerbetreibenden (WVHG) als auch das Bündnis „Wir für Sayda“ (WfS) wurde ähnlich wiedergewählt wie 2019.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.04.2025
3 min.
Raus aus dem Sparkassen-Provisorium - das Rathaus Sayda funktioniert wieder
Stefan Wanke, Bürgermeister von Sayda, mit dem Stadtwappen im Trausaal des Rathauses.
Nach langer Sanierungszeit sind nun alle Ämter wieder im Rathaus zu erreichen. Bürgermeister Stefan Wanke sucht noch nach einem würdigen Tresen.
Siiri Klose
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
13.04.2025
4 min.
Ullersdorfer sind Saydas Schlaumeier 2025
Blick in die Kulisse des Bergstadtquiz in Sayda.
Was der Glücks-Millionär im Privatfernsehen, ist der Schlaumeier in Sayda: am Wochenende ist die Neuauflage eines knifflig-heiteren Wissenstests im Sportcenter der Bergstadt übers Parkett gegangen.
Christof Heyden
19:05 Uhr
3 min.
Diskussion umsoziale Medien: Lehrerverbandspräsident lehnt Altersbeschränkung ab
Auch der Umgang mit sozialen Medien wie Whatsapp oder Tiktok müsse erlernt werden, meint der Lehrerverband.
Der Chef des Deutschen Lehrerverbandes, Stefan Düll, sagt, auch de Umgang mit Instagram, Tiktok & Co. müsse von Kind auf erlernt werden.
Tobias Peter
19:00 Uhr
3 min.
Fußball-Westsachsenliga: Spieler der Woche freut sich über seltenen Dreierpack
Marcel Maier (am Ball) trägt seit 2015 das Trikot des TSV Crossen.
Die Fußballer des TSV Crossen waren kurz vor dem Saisonende noch einmal ordentlich in Torlaune. Beim 11:0-Erfolg über Sachsen 90 Werdau ragten sogar zwei Kicker heraus.
Philip Meyer
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
Mehr Artikel