Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Macht Spaß und kostet nichts: Der zweijährige Leo testet die Kistenrutsche an der Nikolaikirche.
Macht Spaß und kostet nichts: Der zweijährige Leo testet die Kistenrutsche an der Nikolaikirche. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Was kostet das Freiberger Bergstadtfest? Fünf Tipps für Sparer und Genießer

Eine Kleinigkeit essen, ein kühles Getränk und zum Schluss noch was Süßes: Ein Bummel über das Bergstadtfest lässt den Geldbeutel schnell leichter werden. Doch es gibt auch kostenlose Angebote.

Auf dem Bergstadtfest wird viel geboten, aber das muss nicht unbedingt viel kosten. Wir haben geschaut, was sich lohnt und wie man sparen kann.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.06.2025
3 min.
So punktet das Freiberger Bergstadtfest mit internationaler Küche - 5 Tipps der Redaktion
Redakteur Steffen Jankowski probiert bei Tatjana Junghänel ukrainische Chebureki.
Noch bis Sonntag kann man sich in der Silberstadt auch kulinarisch verwöhnen lassen. Das Angebot ist internationaler geworden. Die „Freie Presse“ hat fünf Angebote ausgewählt.
Steffen Jankowski
29.06.2025
3 min.
Bergstadtfest in Freiberg: Das sind die schönsten Bilder vom Samstag
 14 Bilder
Familie Hauser mit Theodor (6) und Elisabeth (3) kommt jedes Jahr zu den Familienangeboten an der Nikolaikirche.
Am warmen und sonnigen Samstagnachmittag waren viele Familien unterwegs, abends füllte sich die Stadt mit Fans von Joris und anderem Partyvolk. Hier die schönsten Momente.
Eckardt Mildner, Marcel Schlenkrich
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
17:49 Uhr
2 min.
Chefin von Musks Plattform X geht
Die X-Chefin geht. (Archivbild)
Linda Yaccarino war nur gut zwei Jahre lang Chefin von Elon Musks Plattform X. Wer nachfolgt, ist unklar.
17:52 Uhr
4 min.
Braucht Werdau einen Friedhofsknigge? „Für die Angehörigen ist das kein Alltag, eher ein emotionaler Ausnahmezustand“
Mitarbeiter Tino Albrecht (r.) kommt häufig mit den Besuchern des Werdauer Waldfriedhofs ins Gespräch. Auch Rentner Heinz Dörfel nutzt ab und zu die Gelegenheit für einen Plausch.
Auf dem Friedhof wird Respekt erwartet – doch was heißt das konkret? In Werdau sorgt der Umgang mit Trauerzügen für Diskussionen und Forderungen nach klaren Regeln.
Jochen Walther
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
Mehr Artikel