Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Knut Forner in seiner Töpferwerkstatt. Am Wochenende zeigt er, wie er arbeitet.
Knut Forner in seiner Töpferwerkstatt. Am Wochenende zeigt er, wie er arbeitet. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Was lange brennt, wird endlich gut: Töpfereien in Mittelsachsen und im Erzgebirge zeigen echte Handarbeit

Am Wochenende zeigen etliche Töpfer in Mittelsachsen und im Erzgebirge zum Tag der offenen Töpferei, wie viele Arbeitsschritte und Techniken bis zum fertigen Tontopf nötig sind.

Steinzeug ist nicht gleich Irdenware. Der Tag der offenen Töpferei am Wochenende bietet etliche Gelegenheiten, sich die Unterschiede erklären zu lassen. Karina Werner vom Töpferhaus Arnold in Kohren-Salis fängt schon mal an: „Irdenware diente als Koch- und Backgeschirr, für Molketöpfe, Bratpfannen und Wärmflaschen. Sie werden bei...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.04.2025
3 min.
Nach Verlängerung: Barcelona gewinnt Pokalfinale gegen Real
Ferran Torres schoss Barcelona in die Verlängerung.
Eine Halbzeit lang dominiert der FC Barcelona das spanische Pokalfinale - dann kommt Kylian Mbappé und mit ihm die Wende zugunsten von Real Madrid. Doch am Ende triumphieren Barcelona und Flick.
21.04.2025
5 min.
Mittelsachsens schönstes Stück Erzgebirge liegt am Kammweg
Aller 300 Meter eine Markierung: Birgit Knöbel kennt die Ansprüche an einen Qualitätswanderweg.
Was ich in Mittelsachsen gesehen haben muss: Die Kammweg-Etappe zwischen Rechenberg-Bienenmühle und Neuhausen ist der pure Frühling. Unterwegs mit einer besonderen Qualitätskontrolle.
Siiri Klose
13.04.2025
4 min.
Freiberger Töpfermarkt - das Problem hinter dem beliebten Handwerk
Fröhliche Farben bei Töpfermeisterin Andrea Soika (l.) aus Potsdam, die Brigitte und Stefan Saupe aus Freiberg berät.
Das farbenfrohe Gewimmel auf dem Obermarkt hat bei allen Beteiligten für gute Stimmung gesorgt. Doch hinter den Kulissen wird es für die Töpferzunft immer enger.
Siiri Klose
27.04.2025
2 min.
Bericht: Zahl der Toten nach Explosion im Iran steigt auf 14
Die Zahl der Todesopfer der Explosion in Südiran ist innerhalb weniger Stunden von 7 auf 14 gestiegen.
Die Befürchtungen der lokalen Behörden scheinen sich zu bestätigen: Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion in Südiran hat sich innerhalb weniger Stunden verdoppelt.
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
Mehr Artikel