Freiberg
Am Wochenende zeigen etliche Töpfer in Mittelsachsen und im Erzgebirge zum Tag der offenen Töpferei, wie viele Arbeitsschritte und Techniken bis zum fertigen Tontopf nötig sind.
Steinzeug ist nicht gleich Irdenware. Der Tag der offenen Töpferei am Wochenende bietet etliche Gelegenheiten, sich die Unterschiede erklären zu lassen. Karina Werner vom Töpferhaus Arnold in Kohren-Salis fängt schon mal an: „Irdenware diente als Koch- und Backgeschirr, für Molketöpfe, Bratpfannen und Wärmflaschen. Sie werden bei...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.