Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Wahrzeichen von Muldenhütten: Viele Schornsteine.
Das Wahrzeichen von Muldenhütten: Viele Schornsteine. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Was man in Mittelsachsen gesehen haben muss: Die Schornsteine von Muldenhütten

Hinter der Landschaft von Muldenhütten steckt eine jahrhundertealte Industriegeschichte. Der Industriearchäologe Helmuth Albrecht erklärt die Entstehungsgeschichte - und die vielen Rauchabzüge.

Muldenhütten kommt nicht vor in der Liste der Dinge, die ich mir in Mittelsachsen unbedingt anschauen soll. Doch bei jeder Fahrt nach Freiberg ziehen die beiden riesigen Schornsteine am Zugfenster vorbei. Gleich daneben liegt die Bahnstation - naheliegend, hier auszusteigen und dieser Doppel-Landmarke einmal auf den Grund zu gehen. Die Neugier...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.01.2025
3 min.
Geschichte von Muldenhütten bei Freiberg: Als die Tiere tot auf der Weide lagen
Zur Ausstellungseröffnung im Bergarchiv Freiberg kamen zahlreiche Gäste, die sich ein Bild von der Geschichte Muldenhüttens machten.
Eine neue Ausstellung im Bergarchiv Freiberg beleuchtet die ersten Jahrzehnte des Hüttenstandortes Muldenhütten. Negative Begleiterscheinungen werden dabei nicht ausgeklammert.
Wieland Josch
21.04.2025
5 min.
Mittelsachsens schönstes Stück Erzgebirge liegt am Kammweg
Aller 300 Meter eine Markierung: Birgit Knöbel kennt die Ansprüche an einen Qualitätswanderweg.
Was ich in Mittelsachsen gesehen haben muss: Die Kammweg-Etappe zwischen Rechenberg-Bienenmühle und Neuhausen ist der pure Frühling. Unterwegs mit einer besonderen Qualitätskontrolle.
Siiri Klose
14:15 Uhr
2 min.
Was kommt nach dem Abi? TU Chemnitz wirbt um Studierende
Am 10. Mai hat die Uni für alle Interessierten geöffnet.
Der Termin gehört kurz vor dem Schulabschluss für viele dazu: Der Tag der offenen Tür an einer Universität. Am 10. Mai ist es in Chemnitz soweit. Und auch ganz junge Wissbegierige sind gefragt.
Denise Märkisch
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
14:18 Uhr
1 min.
Schwerer Unfall im Vogtland: Auto landet 50 Meter von der Fahrbahn entfernt auf dem Dach
Einen schweren Unfall meldet die Polizei aus Adorf.
Der Unfall passierte am Dienstagmorgen auf der Bergener Straße in Adorf.
Tino Beyer
Mehr Artikel