Freiberg
Zwei Unternehmen aus Freiberg wollen auf Altlast-Flächen aus dem Berg- und Hüttenwesen Solarstrom ernten. Die Silberstadt steht beim Klimaschutz vergleichsweise schlecht da. Das hat Gründe.
Im Entwurf des Integrierten Klimaschutzkonzeptes für die Stadt Freiberg ist der Bau von Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Liegenschaften als erste von drei Leitmaßnahmen mit der Priorität „Sehr hoch“ genannt. Auch wenn der Stadtrat im April die Entscheidung über das Papier auf die Zeit nach der Kommunalwahl am Sonntag verschoben hat,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.