Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Organisieren den Werkhallen-Talk: Cornell Zerbe, Cindy Krause und Bettina Keller (v. l.).
Organisieren den Werkhallen-Talk: Cornell Zerbe, Cindy Krause und Bettina Keller (v. l.). Bild: Siiri Klose
Freiberg
Wo sich Freibergs Wirtschaft vernetzt - Werkhallen-Talks machen die Unternehmen der Stadt sichtbar

Einmal im Jahr laden die IHK Chemnitz und die Stadt Freiberg zu einem besonderen Unternehmergespräch - mit Gewinn für alle Seiten.

Hier der Aldi-Parkplatz, dort das Freiberger Wasserberg-Wohngebiet - die Werkhalle der CEP Freiberg GmbH dazwischen fällt gar nicht auf. Doch genau hier veranstaltete die Industrie- und Handelskammer Chemnitz (IHK) im Mai ihren dritten Werkhallen-Talk. „Wir wollen dorthin, wo es stinkt und qualmt“, sagt Steve Ittershagen (CDU), der die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:40 Uhr
5 min.
"Tragödie": Viele Tote bei Flugzeugkatastrophe in Indien
In Indien ist ein Passagierflugzeug abgestürzt.
Kurz nach dem Abflug stürzt eine Maschine in Indien ab. An Bord waren 242 Menschen. Das Flugzeug sollte nach London fliegen. Die Hoffnung, Überlebende zu finden, ist gering.
Dirk Godder, Jan Mies und Khang Mischke, dpa
17:30 Uhr
4 min.
Pilgern muss nicht gleich Jakobsweg sein: Eine Freibergerin beginnt vor der Haustür
Heike Strauss verbindet Freibergs Bergbautradition mit dem Pilgergedanken.
Die Stadt Freiberg bemerkt ein steigendes Interesse am Pilgern. Derzeit entwickelt die Pilgerbegleiterin Heike Strauss eine Tour, die Bergbau und Pilgern harmonisch zusammenbringt.
Siiri Klose
08:00 Uhr
4 min.
Hidden Champions der Schweißarbeit: Wie ein Freiberger Unternehmen die Eigenschaften von Kupfer verändert
Katrin Möhler mit CEP Freiberg-Produkten: Schweißdüsen mit einem Kern aus „CEP DISCUP“, einer speziellen Kupferlegierung.
Das CEP Freiberg ist erfolgreich, weil Gründer Wolfram Möhler an den Nutzen seiner Kupfer-Verbundrohre glaubte – und weil in seiner Familie alle ein Werkstoffforscher-Gen haben.
Siiri Klose
Von Tino Beyer
2 min.
10.06.2025
2 min.
Bitter für Stefanie Hertel: Warum ihr Open-Air in Klingenthal nicht zog
Meinung
Redakteur
Stefanie Hertel bei ihrem Open-Air in der Vogtland-Arena in Klingenthal anlässlich ihres 40-jährigen Fernsehjubiläums.
Keine 1000 Fans waren am Sonntag zum Event in die Vogtland-Arena gekommen. Was mögliche Gründe dafür waren - ein Kommentar.
Tino Beyer
14:45 Uhr
4 min.
Wismut beendet Sanierung der Hakenkrümme: Diese Fragen stellen Auer – das sind die Antworten
Blick auf Hakenkrümme in Aue. Aus der Vogelperspektive lässt sich erkennen, wie groß die Fläche ist, die saniert wurde: knapp neun Hektar.
Acht Monate nach Abschluss der Sanierung hat die Wismut jetzt an die Hakenkrümme eingeladen. Auer hatten viele Fragen: Wie sieht die künftige Nutzung aus, was ist vom Freibad übrig? „Freie Presse“ gibt die Antworten.
Heike Mann
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
Mehr Artikel