Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eberhard Ischner (r.) ist langjähriges Mitglied der Wohnungsgenossenschaft Freiberg. Sein Sohn Mike Ischner arbeitet seit zwei Jahren als Hausmeister bei der WG. Foto: Eckardt Mildner
Eberhard Ischner (r.) ist langjähriges Mitglied der Wohnungsgenossenschaft Freiberg. Sein Sohn Mike Ischner arbeitet seit zwei Jahren als Hausmeister bei der WG. Foto: Eckardt Mildner Bild: Eckardt Mildner
Freiberg

Wohnungsgenossenschaft Freiberg feiert Jubiläum: Einmal Platte, immer Platte?

Die Wohnungsgenossenschaft Freiberg feiert ihr 70-jähriges Bestehen. In der Zeit hat sich der Wohnungsmarkt komplett gewandelt. Ein Mitglied erinnert sich - an zig Arbeitsstunden und die große Reko.

Einmal Platte, immer Platte? Für Eberhard Ischner kein Problem. Der Freiberger lebt seit mehr als 50 Jahren auf dem Wasserberg und ist Mitglied der Wohnungsgenossenschaft Freiberg (WG).
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
4 min.
36 Betten direkt an der Kammloipe: Neues Hotel im Erzgebirge startet in erste Saison
Inhaber Karsten Jerosch in einem Familienapartment. Durch jede Tür geht es in ein anderes Zimmer. Insgesamt gibt es hier Schlafgelegenheiten für sechs Personen.
Ein geschlossener Beherbergungsbetrieb in Johanngeorgenstadt hat sich neu erfunden. Der Unternehmer Karsten Jerosch aus Spremberg hat drei Millionen Euro investiert. Aber zuerst musste er sich ins Erzgebirge verlieben.
Mario Ulbrich
06.12.2024
4 min.
Thomas Buckreus über Freiberger Wohngebiete: „Zu viele Menschen in zu kurzer Zeit belasten die Gemeinschaft"
Unter anderem am Freiberger Forstweg vermietet die Wohnungsgenossenschaft Freiberg Wohnungen.
Mit einem Ausländeranteil von 18 Prozent verändern sich Kitas und Schulen, aber auch die Wohngebiete in Freiberg. Wie die Wohnungsgenossenschaft auf soziale Spannungen reagiert.
Cornelia Schönberg
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
09:30 Uhr
1 min.
Panne bei Grundsteuerbescheiden: Heinsdorfer bekommen erneut Post
Die Heinsdorfer bekommen noch einmal Post.
Die Grundsteuerbescheide für 2025 sind fehlerhaft. Was das für die Betroffenen bedeutet.
Gerd Möckel
09:26 Uhr
4 min.
Crimmitschau: Sie packt fürs Dorftheater einen Bordellmord und betrunkene Polizisten in eine Story
Marion Fengler vor dem ehemaligen Gasthof "Weißer Schwan" in Langenreinsdorf, der bald zum Vereinshaus umbenannt werden soll. Dort werden die insgesamt acht Vorstellungen des Stücks „Einer gibt den Löffel ab“ gezeigt.
Im Mai ist es wieder soweit: Im ehemaligen Gasthof „Weißer Schwan“ stehen Frauen und Männer aus Langenreinsdorf auf der Bühne. Corona hatte die Truppe noch enger zusammengeschweißt.
Roland Wagner
12:00 Uhr
5 min.
Wahldebatte in Freiberg zur Landratswahl: Welche Überraschung Besucher erlebten
Dichtes Gedränge herrschte vor Beginn der Wahldebatte der „Freien Presse“ am Eingang des Tivoli. Manche Gäste waren da noch unentschlossen, wem sie ihre Stimme geben sollen. Nach zwei Stunden fiel einigen die Entscheidung leichter.
In Freiberg haben die vier aussichtsreichsten Kandidaten für das Amt des Landrats debattiert. So mancher Besucher erlebte während des zweistündigen Abends eine Überraschung.
Julia Czaja
Mehr Artikel