Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Was ist denn das? Neugierig schnüffelt Hündchen Otty am neuen Hundeeis des Lokals „Stadtwirtschaft“ in der Burgstraße in Freiberg. Sein Frauchen Andrea Beyer freut sich darüber.
Was ist denn das? Neugierig schnüffelt Hündchen Otty am neuen Hundeeis des Lokals „Stadtwirtschaft“ in der Burgstraße in Freiberg. Sein Frauchen Andrea Beyer freut sich darüber. Bild: Heike Hubricht
Freiberg
Wow: In Freiberg gibt es Hundeeis

Im Straßenverkauf bietet die Gaststätte „Stadtwirtschaft“ in Freiberg hausgemachtes Eis für Hunde an. Und zwar drei verschiedene Sorten. Das Eis ist vegan, ohne Zucker und ohne Zusatzstoffe.

Wow: Am Straßenverkauf der „Stadtwirtschaft“ in der Burgstraße in Freiberg gibt es hausgemachtes Hundeeis. Seit 6. Juli werden die Sorten Erdnuss, Heidelbeer und Wassermelone des „Stawi-Dog-Ice“ im Wechsel angeboten. Eine Portion kostet 2,90 Euro. „Das Eis ist vegan, glutenfrei, aus natürlichen Zutaten und ohne Zucker und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.04.2025
3 min.
Von Bubble Waffel bis Dubai Schokolade - Fünf Tipps für Eis zum Mitnehmen in Freiberg
Paula Scharf mit einer „Bubble Waffel" der Eisdiele „Janny's" in Freiberg.
Sommer, Sonne, Sonnenschein: Es wird wieder warm in der Silberstadt. Die perfekte Zeit für ein Eis. Die „Freie Presse“ gibt fünf Tipps, wo man in Freibergs Eisdielen mehr als eine Kugel Eis kriegt.
Paula Scharf
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
13.06.2025
6 min.
Essen und Trinken im Freien: Die schönsten Sitzplätze in Freiberg um das Wetter zu genießen
Saisonstart auch im Biergarten in der Stadtwirtschaft an der Burgstraße in Freiberg. Annett und Andrè Palm aus Frankenberg machten am letzten April-Samstag ein Mittagspause auf ihrer Einkaufsfahrt und ließen sich auch ein frischgezapftes böhmisches Bier schmecken.
Freunde der Außengastronomie haben in der Freiberger Innenstadt die Qual der Wahl. „Freie Presse“ stellt eine Auswahl an Biergärten und Freisitzen vor.
Heike Hubricht
19:11 Uhr
2 min.
Kommentar zur Altersgrenze bei sozialen medien: So wichtig wie Lesen lernen
Soll Kindern und Jugendlichen bis 16 Jahren der Umgang mit sozialen Medien untersagt werden? In der Politik wird darüber derzeit diskutiert.
Die Politik diskutiert über eine Altersbeschränkung bis 16 Jahre für die Nutzung sozialer Medien
Tobias Peter
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
19:08 Uhr
5 min.
Schlussakkord eines Klassikweltstars: Alfred Brendel ist tot
Pianist Alfred Brendel war auch für seinen Humor bekannt. Als Autor schrieb er auch skurrile Gedichte.
Der Pianist Brendel verzückt sein Publikum weltweit in ausverkauften Häusern. Als Autor erfreut er die Leser mit klugen Analysen und Humor. Hustende Zuschauer nerven ihn. Nun ist er mit 94 gestorben.
Philip Dethlefs, dpa
Mehr Artikel