30 Jahre Playstation: Das sind die meistverkauften Spiele der Sony-Konsole
Der 3. Dezember 1994 war eine kleine Revolution in der Welt der Videospielkonsolen. Bis dahin hatten zwei Platzhirsche den Markt beherrscht. Dann kam die Playstation.
Chemnitz.Wer in den 80ern und frühen 90ern zockte, der entschied sich oft für eine Konsole von Nintendo oder Sega. Beide Konzerne buhlten intensiv um Kunden. In den Kinderzimmern standen entweder NES oder SNES von Nintendo oder Master System bzw. Mega Drive von Sega. Wer unterwegs spielen wollte, der hatte die Wahl zwischen Game Boy (Nintendo) oder Game Gear (Sega).
Bis eben zum 3. Dezember 1994. Damals kam in Japan die Playstation (kurz: PS) von Sony auf den Markt. Die Konsole mit CD-Laufwerk war ursprünglich als Zusatzgerät für das SNES gedacht, in Zusammenarbeit mit Nintendo. Dazu kam es letztlich aber nicht. Und so werkelte man bei Sony an dem Projekt weiter. Ergebnis: die Playstation.
Zum Preis von umgerechnet 450 D-Mark (230 Euro) ging sie in Japan am ersten Tag etwa 100.000 mal über die Ladentische, nach einem halben Jahr waren es bereits zwei Millionen Konsolen. In den USA und Europa kam sie im September 1995 raus.
Deutsche Playstation-Fans mussten knapp 600 Mark (über 300 Euro) auf den Tresen legen.
Die CD-ROM-Datenträger ermöglichten deutlich umfangreichere Spiele als die bis dato üblichen Spielmodule, auch begeisterten Film-Zwischensequenzen und echte Instrumentenmusik die Gamer. Die marktbeherrschende Stellung von Nintendo und Sega war gebrochen. Letztere zogen sich 2001 vom Konsolenmarkt zurück.
Erfolgreichste Konsolen: So schlägt sich die Playstation
Im Ranking der meistverkauften Konsolen aller Zeiten landet die erste Generation der Playstation 30 Jahre nach ihrer Veröffentlichung zwar nur auf Platz 6, aber die Plätze 1, 5 und 8 bleiben in der Sony-Familie und gehen an die Nachfolgerinnen: Playstation 2, 3 und 4.
Die Top 10 der weltweit meistverkauften Konsolen auf einen Blick:
- Playstation 2 (158,7 Mio.)
- Nintendo DS (154,02 Mio)
- Nintendo Switch (143,49 Mio.)
- Game Boy (118,69 Mio.)
- Playstation 4 (117,19 Mio.)
- Playstation (102,49 Mio.)
- Nintendo Wii (101,63 Mio.)
- Playstation 3 (87,4 Mio.)
- Xbox 360 (85,73 Mio.)
- Playstation Portable (82,52 Mio.)
Diese Spiele wurden am meisten verkauft
Apropos meistverkauft: Welche Spiele der ersten Playstation waren die erfolgreichsten, was die Zahl der an die Gamer gebrachten Silberlinge anbelangt?
Die Pole Position geht an das Rennspiel „Gran Turismo“ von 1997. Insgesamt 10,85 Millionen Exemplare konnten verkauft werden.
Auf Platz folgt mit mehr als 10 Millionen Datenträgern „Final Fantasy VII“. Das Rollenspiel kam 1997 auf den Markt, wurde ursprünglich für das Nintendo Entertainment System entwickelt, landete dann aber letztlich auf der Playstation.
Mit 9,37 Millionen verkauften Exemplaren sichert sich „Gran Turismo 2“ (1999) den dritten Platz im Ranking, gefolgt von „Final Fantasy VIII“ (8,6 Mio., 1999) sowie dem Fighter „Tekken 3“ (8,3 Mio., 1998).
Auf Platz 6 findet sich mit „Harry Potter and the Philosopher’s Stone“ (8 Mio., 2001) eine Videospiel-Adaption des gleichnamigen Buches aus den 90ern.
Danach kommen die Plattformer „Crash Bandicoot 2: Cortex strikes back“ (7,85 Mio., 1997) sowie „Crash Bandicoot: Warped“ (7,13 Mio., 1998).
Auf Platz 9 schließlich findet sich die wohl bekannteste (und schießwütigste) Archäologin der Videospielwelt: Lara Croft. Das 1996 erschienene „Tomb Raider“ wurde mehr als 7 Millionen mal verkauft.
Und auf den zehnten Platz schließlich schleicht sich Protagonist Solid Snake in dem Stealth-Action-Adventure „Metal Gear Solid“ aus dem Jahr 1998. Das Spiel ging 7 Millionen mal über den Verkaufstisch.
Die Playstation selbst bekam von Sony im Jahr 2000 nochmal ein neues, geschrumpftes Design spendiert - und einen neuen Namen: PS One. Ab September 2000 war sie in Deutschland erhältlich.
Bis zur Playstation 6 dauert es noch
Schon wenige Wochen später, im November 2000, kam mit der Playstation 2 bereits die nächste Generation in den europäischen Handel. Mit bald 159 Millionen verkauften Exemplaren die meistverkaufte Konsole aller Zeiten.
Inzwischen zocken Sony-Fans auf der fünften Generation der PS, bis zur Playstation 6 dürfte es aber noch dauern. Vor 2027 oder gar erst 2028 kommt sie wohl nicht auf den Markt.
Und: Der japanische Konzern scheint langfristige Pläne zu haben. Die Markennamen PS6 bis PS10 ließ er sich bereits im Jahr 2019 schützen. Die Playstation ist also gekommen, um zu bleiben.(phy)