Panorama
Vor 40 Jahren wurde der ägyptische Staatspräsident und Oberbefehlshaber der Armee, Anwar el-Sadat, in Kairo ermordet. Die Attentäter waren radikale Muslime, die mit seinem Kurs der Aussöhnung mit Israel nicht einverstanden waren.
Zum achten Mal wird am 6. Oktober 1981 der ägyptische Nationalfeiertag begangen. Er erinnert an die Überquerung des Suezkanals zu Beginn des Jom-Kippur-Krieges 1973, den größten politischen Triumph des Präsidenten Anwar el-Sadat: Der Kanal und die Halbinsel Sinai, beide 1967 von Israel erobert und besetzt, wurden damit zum Teil wieder...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.