Panorama
Der Flug zum Roten Planeten ist eine langwierige Angelegenheit. Um bei bemannten Missionen mit den Ressourcen haushalten und den Teilnehmern auf dem langen Weg bessere Bedingungen bieten zu können, überlegen Wissenschaftler bereits, wie sich deren Körperfunktionen befristet herunterfahren lassen.
Schon in den 2030er-Jahren möchte die Nasa die ersten Menschen auf den Mars schicken. Optimisten wie der US-Milliardär und Raumfahrtvisionär Elon Musk wollen schon deutlich früher starten. Ganz billig wird der Spaß allerdings nicht, denn der Mars ist immerhin mindestens rund 55 Millionen Kilometer von der Erde entfernt, und der Flug dorthin...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.