Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sie haben ihr Ziel erreicht: Zur Besiedlung des Mars wäre es nach Ansicht von Experten nicht nötig, dass die Missionsteilnehmer den ganzen Weg dorthin bei vollem Bewusstsein erleben. Wie das zu bewerkstelligen wäre, daran wird bereits intensiv geforscht.
Sie haben ihr Ziel erreicht: Zur Besiedlung des Mars wäre es nach Ansicht von Experten nicht nötig, dass die Missionsteilnehmer den ganzen Weg dorthin bei vollem Bewusstsein erleben. Wie das zu bewerkstelligen wäre, daran wird bereits intensiv geforscht. Bild: Daniil Volkov/Stock.Adobe.com
Panorama
Kann man irgendwann Astronauten im Winterschlaf zum Mars schicken?

Der Flug zum Roten Planeten ist eine langwierige Angelegenheit. Um bei bemannten Missionen mit den Ressourcen haushalten und den Teilnehmern auf dem langen Weg bessere Bedingungen bieten zu können, überlegen Wissenschaftler bereits, wie sich deren Körperfunktionen befristet herunterfahren lassen.

Schon in den 2030er-Jahren möchte die Nasa die ersten Menschen auf den Mars schicken. Optimisten wie der US-Milliardär und Raumfahrtvisionär Elon Musk wollen schon deutlich früher starten. Ganz billig wird der Spaß allerdings nicht, denn der Mars ist immerhin mindestens rund 55 Millionen Kilometer von der Erde entfernt, und der Flug dorthin...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.06.2025
5 min.
Bundesgericht entscheidet über "Compact"-Verbot
Der 6. Senat mit dem Vorsitzenden Richter Ingo Kraft (M) bei der Verhandlung des Bundesverwaltungsgerichts. (Archivbild)
Polemik oder verfassungsfeindlich? Die Beteiligten haben ihre Argumente im Verbotsverfahren gegen das rechtsextreme Magazin "Compact" vorgetragen. Nun verkünden die Bundesrichter ihr Urteil.
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
23.06.2025
4 min.
Genderverbot am Theater Plauen-Zwickau: Intendant Löschner setzt ein Zeichen
Intendant Dirk Löschner wendet sich im neuen Spielzeitheft an alle „Theaterfreund:innen“.
Das auf Drängen des Aufsichtsrates verhängte Genderverbot kennt viele Ausnahmen. So lässt sich Intendant Dirk Löschner im Spielzeitheft den Gender-Doppelpunkt nicht verbieten. Was sagen die Theaterleute zur Debatte?
Uta Pasler
24.06.2025
4 min.
Kabinett soll Klingbeils Haushalt auf den Weg bringen
Klingbeil legt seinen ersten Haushalt dem Kabinett vor. (Archivbild)
Hohe Schulden, viel Geld für Verteidigung, für Straßen und Brücken. Das ist der erste Haushalt des neuen Finanzministers Klingbeil. Wird der Etat so durch den Bundestag kommen?
Theresa Münch, dpa
Mehr Artikel