Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
 
          Der Großteil der Badeseen in Deutschland überzeugt bei der Wasserqualität.
Der Großteil der Badeseen in Deutschland überzeugt bei der Wasserqualität. Bild: Christoph Schmidt
Panorama
Wasserqualität: Fast alle deutschen Badegewässer überzeugen

Wer in diesem Sommer Abkühlung an deutschen Seen, Flüssen und Küsten sucht, kann sich auf überwiegend ausgezeichnete Wasserqualität freuen. Nur acht der mehr als 2000 Badestellen fielen im EU-Test durch.

Kopenhagen (dpa) - Deutschlands Seen, Flüsse und Küstengewässer bieten mit wenigen Ausnahmen eine weiterhin exzellente Wasserqualität. Das geht aus dem jährlichen Badegewässer-Bericht der Europäischen Umweltagentur EEA hervor.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
08.06.2020
3 min.
Deutsche Badegewässer überwiegend ausgezeichnet
 
          Die Qualität am Nordseestrand Wremen wurde als mangelhaft bewertet.
Die EU-Umweltagentur EEA bescheinigt dem Großteil aller Badestellen in Europa eine hohe bis sehr hohe Wasserqualität. Wegen der Corona-Krise hat die Behörde jedoch einen bestimmten Rat an Badefreunde parat.
29.05.2024
2 min.
Badegewässerbericht: Was die EU-Umweltagentur zu Sachsens Badeseen sagt
Eine Badeinsel am Badesee Birkwitz bei Pirna. Sachsens Badeseen haben eine ausgezeichnete Wasserqualität – sagt die EU-Umweltagentur.
Der Sommer kann kommen: Die EU nimmt jedes Jahr viele Seen und Talsperren unter die Lupe. Für den Freistaat werden gut 20 Badestellen ausgewiesen – und die können sich sehen lassen.
Jan-Dirk Franke
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
09:07 Uhr
2 min.
Piastri rast in Shanghai erstmals auf Pole Position
Oscar Piastri schaffte es zum ersten Mal auf die Pole Position.
Der Australier Oscar Piastri setzt sich in der Qualifikation in China durch. Für den McLaren-Fahrer ist es eine Premiere. Auch ein Mercedes schafft es in die erste Startreihe.
09:18 Uhr
6 min.
Der „Totenfrau“-Regisseur Daniel Geronimo Prochaska über seine Hauptdarstellerin Anna Maria Mühe: „Die Anna ist einfach eine Powerfrau“
Daniel Geronimo Prochaska ist Regisseur der zweiten Staffel der Netflix/ORF-Serie "Totenfrau".
Die zweite Staffel der Serie „Totenfrau“ über eine Bestatterin in den österreichischen Alpen mit Anna Maria Mühe in der Hauptrolle hat es innerhalb kurzer Zeit auf Platz 2 der Netflix-Charts geschafft. Wir sprachen mit Regisseur Daniel Geronimo Prochaska.
Maurice Querner
Mehr Artikel