Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Aldi Nord und Aldi Süd wollen bis 2030 ihr gesamtes Sortiment an gekühlten Fleisch- und Wurstwaren auf die Haltungsformen 3 und 4 umstellen.
Aldi Nord und Aldi Süd wollen bis 2030 ihr gesamtes Sortiment an gekühlten Fleisch- und Wurstwaren auf die Haltungsformen 3 und 4 umstellen. Bild: Marcel Kusch/dpa/Archiv/Symbolbild
Einkaufen
Aldi und Lidl wollen weg vom Billigfleisch: Was das für Verbraucher bedeutet

Erst kündigt Lidl an, künftig mehr auf vegan zu setzen. Nun will Aldi weg vom Billigfleisch. Was kommt da auf uns zu?

Mehr Seitan-Schnitzel, Soja-Hackfleisch oder Mortadella aus Erbsenproteinen: Der Discounter Lidl will "als Alternative zu tierischen Proteinquellen den Anteil pflanzenbasierter Proteinquellen im Sortiment bis 2025 deutlich erhöhen". Man sei sich "der Tatsache bewusst, dass die Ernährung wesentliche Auswirkungen auf das Klima, die Biodiversität...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.03.2025
2 min.
Kirchberg: In ehemaligen Penny-Markt zieht Discounter Tedi ein
Im früheren Penny-Markt in Kirchberg eröffnet noch im März ein Tedi-Markt.
Was Ende vorigen Jahres nur als Gerücht in Kirchberg die Runde machte, ist jetzt offiziell bestätigt worden. Wann die Eröffnung geplant ist.
Holger Weiß
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
15:42 Uhr
2 min.
Handball-Kuriosum: Torerfolg mit acht Spielern
Ein Handball liegt neben einem Torpfosten
Kuriose Szene beim Zweitliga-Handballspiel in Lübeck. Weder Schiedsrichter noch Kampfgericht bemerken, dass die Gastgeber den Ausgleich in letzter Sekunde mit acht Feldspielern erzielen.
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
26.02.2025
2 min.
Butterpreis sinkt unter 2-Euro-Marke
Erst im Oktober war ein Rekordpreis für Butter erreicht worden - nun sinken die Preise. (Symbolbild)
Verbraucher mussten für Butter bei Discountern und Supermärkten zuletzt tief in die Tasche greifen. Seit wenigen Wochen sinken die Preise wieder.
15:50 Uhr
3 min.
Spitze der Radball-Oberliga rückt in Niederlauterstein enger zusammen
Die Niederlautersteiner Marco Buschbeck und Falk Langer (von links) im Spiel gegen Lippersdorf, das sie 7:2 gewannen.
Der Auftakt der zweiten Saisonhälfte hat gezeigt, wie eng es in Sachsens höchster Spielklasse zugeht. Dabei mischen auch zwei Teams aus dem mittleren Erzgebirge ganz vorn mit.
Andreas Bauer
Mehr Artikel