Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bis ganz nah oben hat es an keinem Element gereicht: Lucia Dörffel aus Chemnitz an der Kletterwand bei den Olympischen Spielen in Paris.
Bis ganz nah oben hat es an keinem Element gereicht: Lucia Dörffel aus Chemnitz an der Kletterwand bei den Olympischen Spielen in Paris. Bild: IMAGO/USA TODAY Network
Sport-Mix
Das sagt die Chemnitzer Kletterin Lucia Dörffel nach ihrem ersten Auftritt bei Olympia

Die 24-Jährige hat beim ersten Teil ihres Halbfinales viele gute Möglichkeiten auf eine bessere Punktzahl verpasst. Ihre Premiere bei den Spielen genießt sie dennoch in vollen Zügen.

Da war mehr drin. Für Sportkletterin Lucia Dörffel aus Chemnitz endete der erste Wettkampf bei ihrer Premiere bei Olympischen Spielen mit einer Enttäuschung. Die 24-Jährige tritt in Paris, oder besser gesagt im Kletterzentrum des Vorortes Le Bourge, in der kombinierten Disziplin Bouldern & Lead an. Das bedeutet, dass die Athletinnen zunächst...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
08.08.2024
2 min.
Chemnitzer Kletterin Lucia Dörffel trotz Steigerung bei den Olympischen Spielen ausgeschieden
Nach dem Bouldern ohne Sicherung am Dienstag ging es für Lucia Dörffel aus Chemnitz am Donnerstagvormittag mit dem Seilklettern weiter. Hier belegte sie den zehnten Rang.
Im zweiten Teil ihres Halbfinales konnte die 24-Jährige zwar unter besten zehn kommen, doch es reichte nicht mehr für den Finaleinzug.
Thomas Reibetanz
18.06.2025
7 min.
Was beim G7-Gipfel erreicht wurde - und was nicht
Mit Selenskyj, aber ohne Trump: Der G7-Gipfel nach der Abreise des US-Präsidenten.
Nach der Abreise Trumps kann es bei G7 keine Durchbrüche mehr geben. Trotzdem hat Gastgeber Kanada etwas vorzuweisen. Eine Bilanz des Gipfels, bei dem der Zusammenhalt des Westens auf dem Spiel stand.
Sebastian Kunigkeit, Ansgar Haase und Michael Fischer, dpa
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
18.06.2025
2 min.
Vizekanzler: Mit neuem Gesetz mehr und schneller bauen
Neue Mehrfamilienhäuser in Hannover.
Bürokratie und Vorschriften zählen zu den Hindernissen für den Bau von genügend neuen Wohnungen in Deutschland. Die Bundesregierung will die Bremsen beim Bauen lockern.
12.02.2025
3 min.
Die Nachwehen von Paris 2024: Auch die Olympische Bronzemedaille von Sprinterin Rebekka Haase ist von Qualitätsmängeln betroffen
Der perfekte Glanz der Bronzemedaille hielt nur ein paar Tage: Rebekka Haase (2. von links) mit der deutschen 4x100-Meter-Staffel bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris.
Die Qualität der Medaillen wird in vielen Fällen nicht den klangvollen Namen der am Produktionsprozess beteiligten Firmen gerecht. Sportlerinnen und Sportler berichten von Verfärbungen und Flecken. Auch der DOSB ist sich der Thematik bewusst.
Torsten Ewers
Mehr Artikel