Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Noel Eichinger erhält die Torglückwünsche von Yannic Voigt.
Noel Eichinger erhält die Torglückwünsche von Yannic Voigt. Bild: Picture Point
3. Liga
FSV Zwickau: Stürmer Eichinger glaubt an das Wunder von der Mulde

Der Fußball-Drittligist bezwingt Mannheim mit 3:1. Für den Klassenerhalt bleibt ein Fünkchen Hoffnung. Doch zunächst steht die Pokalhürde bei Lok Leipzig an.

Bentley Baxter Bahn bewahrte die Kontenance, als er den Journalisten aus Zwickau nach der 1:3-Niederlage seines SV Waldhof Mannheim Rede und Antwort stand. Dem einstigen FSV-Profi, der 2018 nach seinem Engagement bei den Schwänen über die Stationen Hallescher FC und Hansa Rostock zu den Kurpfälzern wechselte, war der Frust deutlich anzumerken....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.03.2025
3 min.
Keine Luftschlösser beim FSV Zwickau: Wie der Verein den Verzicht auf einen Lizenzantrag für die 3. Liga erklärt
Kilian Senkbeil (links) und Lukas Eixler (rechts) haben mit dem FSV Zwickau am Freitag Min-gi Kang (Mitte) und Regionalliga-Spitzenreiter Lok Leipzig die zweite Saisonniederlage beigebracht.
Der Fußball-Regionalligist hat mit dem Sieg gegen Lok Leipzig aufhorchen lassen und sich auf Platz 5 verbessert. Für die Gremien steht trotzdem fest: Es ist noch einiges zu tun, um wieder oben anzuklopfen.
Monty Gräßler
16.03.2025
4 min.
Krummes Ding und harmlose Auer: FC Erzgebirge unterliegt Mannheim
Der FC Erzgebirge Aue, hier mit Marcel-Bär-Ersatz Boris Tashchy in Aktion, war am Sonntag zu harmlos.
Der FC Erzgebirge Aue hat am Sonntag eine Heimniederlage einstecken müssen. Gegen den SV Waldhof Mannheim verloren die Veilchen mit 0:1 (0:1).
Paul Steinbach
Von Norbert Wallet
2 min.
21:18 Uhr
2 min.
Patriarchales Unverständnis
Meinung
Redakteur
Die CDU-Politikerin Julia Klöckner soll nach dem Willen ihrer Partei neue Bundestagspräsidentin werden. Doch den Frauen in der CDU reichen solche Gesten nicht.
Die CDU-Frauen fordern die Hälfte der Macht. Ihrer Partei täte das gut.
Norbert Wallet
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
Von Tobias Heimbach
2 min.
21:19 Uhr
2 min.
Deutschland ist längst nicht fertig gebaut
Meinung
Redakteur
Eine Prognose sieht einen deutlichen Bedarf an neu gebauten Wohnungen in Deutschland. Bis 2030 brauche es rund 320.000 neue Wohnungen jährlich, heißt es in der Analyse des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung.
Eine neue Studie zum Wohnungsbedarf zeigt, wie groß die Herausforderungen in der Wohnungspolitik sind.
Tobias Heimbach
Mehr Artikel