Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gesa Felicitas Krause gratuliert Alice Finot nach dem Rennen. Foto: Imago
Gesa Felicitas Krause gratuliert Alice Finot nach dem Rennen. Foto: Imago Bild: Foto: IMAGO/Beautiful Sports
Sport-Mix
Trotz Hickhack um Gold und Silber: Mama Krause ist „sehr, sehr glücklich“

Hindernisläuferin Gesa Krause hat sich nach ihrer Babypause bei der Leichtathletik-EM in Rom eindrucksvoll in der Weltspitze zurückgemeldet. Dabei spielt es kaum eine Rolle, dass sie kurzzeitig sogar als Siegerin geführt wurde. Die Klasseathletin ist wieder da und nimmt jetzt Olympia ins Visier.

Deutschland hat nicht mehr viele Leichtathleten, die in der Weltspitze ein Wörtchen mitreden können. Hindernisläuferin Gesa Felicitas Krause ist eine davon. Davor, dass sie ein gutes Jahr nach der Geburt ihrer Tochter Lola Emilia im April 2023, wieder dort angelangt ist, kann man nur den Hut ziehen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
09.03.2025
4 min.
EM-Silber: Chemnitzer Dreisprung-Ass Max Heß kündigt Bronze-Abo
Max Heß bejubelt mit der Deutschlandflagge den Gewinn von EM-Silber.
Der 28-Jährige vom LAC fliegt bei der Hallen-EM der Leichtathleten im niederländischen Apeldoorn mit einer Weltklasseleistung auf das Podest. Nach viermal Bronze geht es ein Treppchen hinauf. Die Medaille ist auch eine Belohnung für schwierige Jahre und den Trainer.
Thomas Treptow
16:00 Uhr
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
10:30 Uhr
2 min.
Winterpause vorbei - Sachsens kleinstes Schloss öffnet
Saisonbeginn im Moritzburger Fasanenschlösschen ist am 1. Mai. (Archivbild)
Mit nur 180 Quadratmetern Fläche ist das Moritzburger Fasanenschlösschen das kleinste Königsschloss Sachsens. Auf zwei Etagen birgt das pittoreske Gebäude einige Schätze.
04.04.2025
6 min.
„saxxspeed“: Wie „ein paar positiv Bekloppte“ in Chemnitz ein professionelles Sprintteam aufbauen wollen
Rebekka Haase (re.) siegt beim Chemnitzer Hallenmeeting über 60 Meter.
Das Leichtathletik-Projekt steckt noch in den Anfängen, soll im besten Fall aber eine Erfolgsgeschichte werden. Initiator Jörg Möckel glaubt fest daran. Mit Hilfe eines engagierten Teams möchte der Ex-Bundestrainer und Coach von Olympiamedaillengewinnerin Rebekka Haase einen Traum verwirklichen.
Thomas Treptow
10:30 Uhr
3 min.
SV Lok Glachau-Niederlungwitz bittet den FSV Zwickau zum Tanz in den Mai
Martin Härtel, Florian Tröger, Mario Medicke und Eric Hofmann (von links) aus der Fußball-Abteilungsleitung des SV Lok Glauchau-Niederlungwitz freuen sich auf das Flutlichtspiel am Mittwoch gegen den FSV Zwickau.
Die Amateurfußballer aus der Westsachsenliga feiern am Mittwoch die offizielle Eröffnung ihrer Flutlichtanlage. Warum die Schwäne mit der Zusage nicht lange zögerten.
Torsten Ewers
Mehr Artikel