Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Unter diesem Haus wohnen in Falkenstein viele Parteien. Das Haus soll eine Fotovoltaik-Anlage erhalten.
Unter diesem Haus wohnen in Falkenstein viele Parteien. Das Haus soll eine Fotovoltaik-Anlage erhalten. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Alle unter einem Dach: Feuerwehr und Co. in Falkenstein bekommen Fotovoltaik-Anlage

Das markante Haus in Falkenstein hat mehrere Nutzer, darunter die Brandbekämpfer. Wie die Arbeit der Feuerwehr bei Stromausfällen erleichtert werden soll.

Bauhof, Archiv, Haus der Vereine und Feuerwehr sind in Falkenstein unter einem Dach untergebracht. Das Mehrzweckgebäude an der Walther-Rathenau-Straße soll demnächst mit einer Fotovoltaik-Anlage ausgestattet werden. Ewa 850 Quadratmeter Dachfläche können dafür genutzt werden. Zur Sitzung gab der Stadtrat grünes Licht für drei Aufträge an...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
11.04.2025
3 min.
Falkenstein investiert in Gebäude und Infrastruktur: Diese kaputten Straßen werden jetzt gebaut
Im Doppelhaushalt sind Ausgaben für Sanierungen wie in der Heinrich-Heine-Straße eingeplant.
Knapp vier Millionen Euro plant die Stadt Falkenstein für Straßen und Brücken im Doppelhaushalt 2025/2026 ein. Welche Projekte im Fokus stehen und welche Holperpiste noch warten muss.
Florian Wunderlich
25.03.2025
3 min.
Das Schlupfloch am neuen Falkensteiner Tierpark-Eingang: „Ich hoffe, die Leute nutzen die Lücke nicht aus“
Bürgermeister Marco Siegemund, Sören Voigt und Tierparkchef Michael Gottschalt (von rechts)...
Der neue Eingang und das Mehrzweckgebäude am Tierpark Falkenstein weisen noch Tücken auf. Das ergab ein Test der „Freien Presse“. Jetzt nimmt Bürgermeister Marco Siegemund dazu Stellung.
Cornelia Henze
13:00 Uhr
1 min.
Geschlossenes Restaurant „Koja“ in Zwickau: Wie geht es weiter?
Seit einigen Wochen hat das Lokal „Koja" in Zwickau geschlossen.
Seit Mitte März hat das Lokal mit koreanisch-japanischer Küche in der Innenstadt zu. Der Inhaber hofft auf eine Wiedereröffnung.
Elsa Middeke
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
13:00 Uhr
2 min.
Schocken-Baustelle Zwickau: Kran wird demontiert
Mit einem Autodrehkran wird der Baukran auf der Schocken-Baustelle demontiert.
Zweieinhalb Jahre hat der XXL-Baukran dem Dom Konkurrenz gemacht, in dieser Woche wird er demontiert: So geht es auf der Innenstadt-Baustelle weiter.
Holger Weiß
Mehr Artikel