Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Lengenfelder Straße (B 94) von der Tankstelle bis etwa zum Abzweig auf die Ortsumgehung (B 169) ist der Hot-Spot in Sachen Lärm. Lärmschutz wird es hier erstmal nicht geben.
Die Lengenfelder Straße (B 94) von der Tankstelle bis etwa zum Abzweig auf die Ortsumgehung (B 169) ist der Hot-Spot in Sachen Lärm. Lärmschutz wird es hier erstmal nicht geben. Bild: Cornelia Henze
Auerbach
An den lautesten Hotspots Rodewischs wird es nicht leiser

Einen sogenannten „Lärmaktionsplan ohne Maßnahme“ wird der Stadtrat demnächst beschließen. Will heißen: Lärmschutz dürfen die Anwohner in den nächsten Jahren nicht erwarten. Das sind die Gründe.

Da, wo die Lindenstraße auf die Lengenfelder Straße (B 94) und diese auf die B 169 trifft, ist es in Rodewisch stetig laut. Den größten Lärm zu ertragen haben die Anwohner der Lengenfelder Straße 16 bis 40. Auf dieser Höhe befindet sich die Ampelkreuzung von der es von der B 94 auf die Ortsumgehung Göltzschtal (B 169) geht. 94 Bürger...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
17:15 Uhr
1 min.
Fokus Bahnwaggons: Illegale Sprayer treiben in Chemnitz ihr Unwesen
Waggons auf Abstellgleisen im Fokus von Graffiti-Künstlern.
Inzwischen wurden vier Fälle in wenigen Tagen bekannt.
Susanne Kiwitter
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
17:10 Uhr
4 min.
Zwischen Rochlitz und Lunzenau: Umweltkeime im Trinkwasser
Nachdem im Chemnitzer Trinkwasser Bakterien festgestellt wurden, gibt es auch einen Nachweis in Mittelsachsen.
Nachdem im Chemnitzer Trinkwasser Bakterien festgestellt wurden, sind in Mittelsachsen ebenfalls Keime nachgewiesen worden. Wer ist betroffen?
Ingolf Rosendahl
28.06.2025
2 min.
Warum diese Straße im Vogtland zum Problemfall wird
Einsatz an der Treuener Straße. Immer wieder wird sie überspült. Das letzte Mal Mitte Juni.
Bei Starkregen wird die Treuener Straße in Rodewisch immer wieder überspült. Für die Stadt ein Ärgernis.
Cornelia Henze
22.05.2025
4 min.
Rätsel um „So-da“-Brücke im Vogtland: Wann endet sie nicht mehr im Nirgendwo?
Mitten in der Landschaft steht neben der Bundesstraße die sogenannte „So-da“-Brücke.
In Rodewisch kann man von der Bundesstraße 94 aus eine Brücke sehen, die einfach so dasteht - obwohl sie eigentlich Teil der Göltzschtalumfahrung werden soll. Doch wird sie eigentlich noch gebraucht?
Gunter Niehus
Mehr Artikel