Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mehr als 100.000 Stolpersteine hat Gunter Demnig europaweit in den vergangenen drei Jahrzehnten verlegt. Sie werden an dem letzten freigewählten Wohnort platziert.
Mehr als 100.000 Stolpersteine hat Gunter Demnig europaweit in den vergangenen drei Jahrzehnten verlegt. Sie werden an dem letzten freigewählten Wohnort platziert. Bild: Joachim Thoß
Auerbach
„Besonderes Ereignis an historischem Tag“: Neue Stolpersteine zur Erinnerung an jüdische Familien in Falkenstein

Mit 15 Stolpersteinen soll die Erinnerung an die jüdischen Mitbürger Falkensteins lebendig gehalten werden. Wer die Menschen hinter den Namen waren und welches Schicksal sie erlitten.

„Das ist ein besonderes Ereignis an einem historischen Tag.“ Mit diesen Worten begrüßte Falkensteins Bürgermeister Marco Siegemund (CDU) die anwesenden Gäste, die sich am Mittwochmorgen in der Ferdinand-Lassalle-Straße versammelten. Am 79. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus sind vor den ehemaligen Wohnorten von insgesamt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.03.2025
4 min.
Warum Treuen einen Stolperstein für die jüdische Familie Herzfeld ablehnt
Horst Teichmann mit dem Poesiealbum seiner Cousine Rosemarie. Deren Freundin Marianne hatte dort ein Gedicht reingeschrieben.
Mit dem Erinnern an Holocaust-Opfer tun sich Stadt und Stadträte schwer. Ein Stolperstein ist nicht gewollt. Eine Gedenktafel als Alternative lässt seit Jahren auf sich warten. Für alles gibt es Gründe.
Cornelia Henze
20.06.2025
4 min.
Pausaer Spitzen-Keglerin startet wieder durch
Anna Müller hat in den nächsten beiden Jahren so einiges vor.
Anna Müller steht nach einem Jahr Babypause wieder für Erstligist SV Pöllwitz auf der Bahn. In der abgelaufenen Serie wurden die „Mücken“ Vizemeister und gewannen den DKBC-Pokal.
Steffen Bandt
10:21 Uhr
4 min.
Mehr als 100 Oldtimer rollen durchs Vogtland: Das bietet das Falkensteiner Straßenfest und die Trützschler-Classic
100 Teilnehmer werden zur 3. Baron-von-Trützschler-Classic am Sonntag erwartet.
Am Wochenende feiert Falkenstein sein Straßenfest. Die Stadt hat ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Teil ist erneut die Baron-von-Trützschler-Classic. Durch welche Orte die Oldtimer fahren.
Florian Wunderlich
19.06.2025
4 min.
Nach Abbruch der Annaberger Modenacht: Wie sicher ist die Kät?
Der Aufbau auf dem Kätplatz ist weitestgehend abgeschlossen. Ab Freitag kehrt der Trubel in die Kreisstadt zurück.
Ab Freitag werden zehn Tage lang wieder Hunderttausende Besucher auf dem größten Volksfest im Erzgebirge erwartet. Welche Vorkehrungen trifft die Stadt beim Thema Sicherheit?
Patrick Herrl
20.06.2025
6 min.
Europäer verhandeln mit Iran über Atomprogramm
Erneut meldet Israels Militär Raketen- und Drohnenangriffe aus dem Iran.
Angesichts einer möglichen Beteiligung der USA an Israels Krieg mit dem Iran wollen Deutschland, Frankreich und Großbritannien zur Deeskalation beitragen. Lenkt Teheran im Atomstreit ein?
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
Mehr Artikel