Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Oberbürgermeister Jens Scharff (parteilos) (Foto zweite Person v.l.) gratulierte den Gewinnern des Stadtradelns in Auerbach.
Oberbürgermeister Jens Scharff (parteilos) (Foto zweite Person v.l.) gratulierte den Gewinnern des Stadtradelns in Auerbach. Bild: Hagen Hartwig/Stadt Auerbach
Auerbach

Die Gewinner des Stadtradelns: Auerbacher Kirchgemeinde fährt allen davon – aber Plauen bleibt an der Spitze

22 Teams traten beim Stadtradeln in Auerbach an. Mit über 6000 Kilometern zeigt sich die Laurentius-Kirchgemeinde als Spitzenreiter. Wer noch gewonnen hat und warum ein Wettstreit mit Plauen verloren ging.

Auerbach, Ellefeld, Rodewisch und Falkenstein haben am diesjährigen Stadtradeln teilgenommen. Die besten Teams und Einzelfahrer aus Auerbach wurden für ihre Leistungen ausgezeichnet. Insgesamt sind in der Drei-Türme-Stadt 22 Gruppen bzw. 144 Teilnehmer angetreten und haben zusammen 34.426 Kilometer auf dem Rad zurückgelegt. Den ersten Platz...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.01.2025
3 min.
Wundertüte zu vogtländischer Landesgartenschau: Wann die Entscheidung über Riesenrad und Co. fällt
Noch sieht das Freudental zwischen Auerbach und Rodewisch trotz seines Namens eher freudlos aus. Die Landesgartenschau soll das ändern.
Im Augenblick tüfteln 15 Landschaftsplaner an ihren Plänen für die Landesgartenschau im Göltzschtal. Nur einer kann gewinnen. Wird er eine Überraschung parat haben?
Gunter Niehus
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
15:45 Uhr
4 min.
Russland und Iran besiegeln Kooperation für zwei Jahrzehnte
Der russische Präsident Wladimir Putin (l.) und der iranische Präsident Massud Peseschkian besiegeln eine strategische Partnerschaft.
Moskau und Teheran beschließen eine neue Partnerschaft für 20 Jahre. Viele Details sind unbekannt – beide Staaten suchen neue Wege aus Isolation und Sanktionen.
07.01.2025
3 min.
Auerbach gewinnt bei Ideenwettbewerb: Das hat die Stadt mit dem Altmarkt vor
Ein belebter Altmarkt mit Bühne und Außengastronomie. Das ist die Idee der Stadt Auerbach.
Auerbach plant Veränderungen auf dem Altmarkt. Neue Ideen sollen den historischen Platz mit modernem Flair verbinden. Damit hat die Stadt sogar einen Preis gewonnen. Was ist geplant?
Florian Wunderlich
15:45 Uhr
3 min.
Langlauf- und Abfahrtsski in Mittelsachsen und im Erzgebirge - das sind lohnende Ziele fürs Wochenende
In der Skibrille dieses Skifahrers spiegelt sich der ganze Skihang von Holzhau.
<b>Der Wetterbericht verspricht ein Prachtwetter mit viel Sonne. Mit etwas Glück gelingt Langläufern sogar eine Riesenrunde.</b>
Siiri Klose
Mehr Artikel