Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sandy und Tino Bratfisch (Mitte) begrüßen ihre Schüler neuerdings in der Ellefelder Südstraße. Im Hintergrund die Paare Ramona und Uwe (links) sowie Kerstin und Jürgen.
Sandy und Tino Bratfisch (Mitte) begrüßen ihre Schüler neuerdings in der Ellefelder Südstraße. Im Hintergrund die Paare Ramona und Uwe (links) sowie Kerstin und Jürgen. Bild: Joachim Thoß
Auerbach
Ehepaar zieht mit Tanzschule in ehemalige Ellefelder Werkstatt um

Sandy und Tino Bratfisch sind in der Region als gutgelaunte Tanzlehrer bekannt. Jetzt ist das Ehepaar mit seiner Schule umgezogen. Warum das Paar aber eigentlich gar nicht an einen Ort gebunden ist.

Es riecht noch neu in dem 80 Quadratmeter großen Raum. Erst seit wenigen Tagen drehen Paare eng umschlungen ihre Runden auf dem frisch geschliffenen Parkett. Oben hängen Diskokugel und Lautsprecher. An der Seite ist ein Tresen eingebaut. "Das ist jetzt unsere Tanzwerkstatt", präsentiert Sandy Bratfisch stolz den Saal im Hinterhaus der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.03.2023
5 min.
Zurück in die Zukunft: Mit Walzer und Discofox auf Zeitreise in der Tanzschule
Jeweils gut 25 Paare zeigten bei den beiden Tanzstundenbällen im Kulturforum "Stadtpark" in Frankenberg, was sie zuvor in Tanztreffs gelernt haben.
Im Kulturforum "Stadtpark" in Frankenberg standen am Wochenende gleich zwei Abschlussbälle der Tanzstunde an. Die Schüler haben immer noch Lust, auch Walzer, Jive und Foxtrott zu erlernen. Ihre Eltern müssen sie davon nicht überzeugen. Der große Tanzabend war für viele Erwachsene wie eine Zeitreise in ihre eigene Schulzeit.
Falk Bernhardt
19:15 Uhr
2 min.
Ex-Kremlchef droht mit Krieg gegen Nato
Medwedew droht der Nato mit Krieg. (Archivbild)
Der frühere russische Präsident Medwedew beschimpft den britischen Premier und den französischen Präsidenten und warnt sie davor, Friedenstruppen in die Ukraine zu schicken.
19:16 Uhr
3 min.
Banner-Eklat: Ex-Manager Bobic nennt Fan-Aktion "Willkür"
Banner werden abgehängt.
Zum dritten Mal blockieren Banner in Bochum Fluchtwege. Diesmal sind Frankfurter Fußball-Fans schuld. Der ehemalige Eintracht-Manager Fredi Bobic findet klare Worte.
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
06.06.2023
4 min.
In der Freizeit zurück ins Mittelalter: Warum Heinrich von Valkinstein und seine Getreuen in Ellefeld ihr Lager aufschlagen
Handwaschung zur Begrüßung eines Gastes im Lager: Irida und Sarah Scharf reichen Tino Hartig Wasser; im Hintergrund Alexander Stoll als Heinrich von Valkinstein.
Als „Getreue der Vögte zu Plauen“ wollen Alexander Stoll und seine Mitstreiter regelmäßig auf Zeitreise gehen. Dass seine Idee so viel Zuspruch finden würde, hätte der Ellefelder nicht gedacht.
Holger Weiß
Mehr Artikel