Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Blick ins Kirchenschiff der Ellefelder Auferstehungskirche: Die bleiverglasten Fenster links und rechts wurden oder werden im Zuge der Restaurierung umfassend aufgearbeitet. Bei den Fenstern im Altarraum ist dies noch nicht erforderlich Jörg-Eckbert Neels, methodistischer Pastor in Ellefeld, Falkenstein und Werda.
Blick ins Kirchenschiff der Ellefelder Auferstehungskirche: Die bleiverglasten Fenster links und rechts wurden oder werden im Zuge der Restaurierung umfassend aufgearbeitet. Bei den Fenstern im Altarraum ist dies noch nicht erforderlich Jörg-Eckbert Neels, methodistischer Pastor in Ellefeld, Falkenstein und Werda. Bild: Joachim Thoß
Auerbach
Ellefeld: Wenn jedes Kirchenfenster ein Unikat ist

In Ellefelds methodistischem Gotteshaus haben die Restaurierungsarbeiten begonnen. Dabei gibt es Herausforderungen.

Die bunte Verglasung ist praktisch das einzige Schmuckelement in der ansonsten betont nüchtern ausgeführten Auferstehungskirche, dem Ellefelder Gotteshaus der evangelisch-methodistischen Gemeinde an der Bahnhofstraße. Am mit Blei eingefassten Glas wird sich auch durch die jetzt begonnenen Restaurierungsarbeiten nichts ändern - allerdings...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:00 Uhr
2 min.
Erzgebirgskrimi: Aufgrund von Dreharbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Sind zu Dreharbeiten im Erzgebirge unterwegs: die Schauspieler Teresa Weißbach, Lara Mandoki und Kai Scheve.
An der Sankt Annenkirche und am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz finden weitere Dreharbeiten für neue Folgen des Erzgebirgskrimis statt. Zur Absicherung der Dreharbeiten kommt es zu Sperrungen und Halteverbote.
Holk Dohle
11:34 Uhr
2 min.
Rekord-Schiri erwartet: Foul oder nicht - KI rechnet das aus
Felix Brych nach seinem letzten Bundesliga-Spiel als Schiedsrichter.
Kein anderer Schiedsrichter pfiff mehr Bundesliga-Spiele als Felix Brych. Der Rekordmann glaubt: Auch die Zukunft des Fußballs wird KI-geprägt sein.
03.06.2025
4 min.
Ellefeld will Vereine mehr zur Kasse bitten: Droht einigen dadurch das Aus?
Die Gemeindeverwaltung um Bürgermeister Jörg Kerber will die Vereine an den Betriebskosten beteiligen. Daran gibt es Kritik.
Die finanzielle Förderung der Vereine in Ellefeld steht auf der Kippe. Die Gemeinde plant, die Zuschüsse zu kürzen. Einige Vereine könnten damit in eine schwierige Lage geraten. Das sorgt für Kritik.
Florian Wunderlich
11:22 Uhr
2 min.
Auto-Urlaub im Ausland: Regeln zu Umweltzonen kennen
Plakette nötig? In Frankreich ist etwa die Crit’Air-Umweltplakette in mehreren Städten Pflicht.
Die deutsche Umweltplakette klebt in vielen Frontscheiben. Aber im Ausland kann man sich nicht auf sie verlassen. Etliche Städte dort haben eigene Regeln, so der ADAC. Das kann teuer werden.
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
29.04.2025
4 min.
Eine Maibaumscheibe und ein Ei: Warum ein Dorf im Vogtland zwei Euro dafür haben will
Thomas Pierer (links) und Michael Vogel sichern den Maikranz, der erstmals mit Baum in Ellefeld aufgestellt wird.
Bislang stand Ellefeld ohne Maibaum da. Das ändert sich jetzt: Am Donnerstag wird es auf dem Markt eine Premiere geben. Mit was sich der Verein „Wir für Ellefeld“ von anderen Maibäumen abheben will.
Sylvia Dienel
Mehr Artikel