Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: David Rötzschke
Auerbach
"Europareisen" bleiben hängen
Nach der Vernissage fällt auch die Finissage aus: Die Schau mit Lothar Stauchs Arbeiten in der Falkensteiner Sparkassen-Filiale wird bis 2022 verlängert. Ursprünglich sollte diesen Freitag der Abschluss gefeiert werden. Doch in Absprache mit dem Geldinstitut wolle man angesichts der Coronalage auch diesmal verzichten, sagt Rainer Döhling vom...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.01.2025
3 min.
Wie sich Erzgebirger für Kinder in Litauen einsetzen: „Das berührt jedes Herz“
Ähnlich wie auf diesem Symbolfoto erhielten in Litauen die Kinder ihre Geschenke.
Die Kirchgemeinde Brünlos pflegt eine Partnerschaft mit der Gemeinde Šakiai. Was mit Glockenspenden begann, entwickelte sich zu einer intensiven Zusammenarbeit. Ein großes Geschenk – für beide Seiten.
Thomas Mehlhorn
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
15:14 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 20.03.2025
Ist das die neue Kollegin? Pflegekräfte sprechen beim Tag der Altenpflege in der Stadthalle von Cloppenburg in Niedersachsen mit dem Pflegeroboter „Navel“.
15:15 Uhr
2 min.
Nestlé trennt sich von zwei Werken in Deutschland
Der Lebensmittelkonzern Nestlé hat angekündigt, sich von zwei Werken in Deutschland zu trennen. (Archivbild)
Der Schweizer Lebensmittelkonzern steht unter Kostendruck. Nun schließt er ein Werk in Nordrhein-Westfalen, ein weiteres soll verkauft werden. Für die Beschäftigten sucht der Konzern nach Lösungen.
04.11.2024
4 min.
Kulturhauptstadt ohne Munchs „Schrei“? – Die Kunstsammlungen stellen ihr Programm für Chemnitz 2025 vor
Kommt eine Variante von Munchs „Schrei“ in die Hauptausstellung des Museums?
Das Programm der Kunstsammlungen für das Kulturhauptstadtjahr bietet Projekte, die schon bekannt waren, aber auch Überraschungen. Bei der populärsten Schau muss das Haus offenbar zurückkrebsen.
Jens Kassner
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel