Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Michael Meyer hält die limitierten Tickets in der Hand. Das Team der Berufsdetektei Meyer geht im März mit „Falken Rock“ erstmals auf Tour nach Grünbach. In der Veranstaltungshalle haben 350 Gäste Platz.
Michael Meyer hält die limitierten Tickets in der Hand. Das Team der Berufsdetektei Meyer geht im März mit „Falken Rock“ erstmals auf Tour nach Grünbach. In der Veranstaltungshalle haben 350 Gäste Platz. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Falkensteiner Festival „Falken Rock“ geht auf Tour: Fans sollten sich mit den Tickets für das Konzert beeilen

Mit „Falken Rock on Tour“ will die Berufsdetektei Meyer im März Rockmusikfans nach Grünbach locken. Der Vorverkauf startet am Montag. Wo die Tickets erhältlich sind und welche Bands auf der Bühne stehen.

Die Veranstalter des „Falken Rock“-Festivals haben sich für dieses Jahr, in dem die viertägige Veranstaltung pausiert, etwas Neues ausgedacht: Am Samstag, 22. März, heißt es „Falken Rock on Tour“. Anders als beim großen Festival 2024 in Falkenstein findet dieses alleinige Konzert diesmal nicht im Freien statt, sondern in der Turnhalle...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.01.2025
4 min.
Unterwegs in Sachsen: MDR setzt „Erdäpfelkuhng“ aus dem Vogtland ein filmisches Denkmal
Über Kartoffelkuchen aus dem Vogtland plaudert Bäcker Jan Hartmann mit TV-Moderatorin Beate Werner im Beisein der Grünbacher Folkloristen.
Ein Kamerateam hat für die MDR-Reihe „Unterwegs in Sachsen“ in dieser Woche das winterliche Grünbach samt Umgebung entdeckt. Tiefschnee gab es keinen, dafür reichlich typisches Gebäck – und eine Premiere in der Backstube.
Sylvia Dienel
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
23.02.2025
3 min.
Siebenjähriger Kurt aus dem Vogtland ist der heimliche Star in MDR-Sendung
Kurt Dressel ist eines der Gesichter der MDR-Sendung „Unterwegs in Sachsen – Grünbach: Eisig kalt und feurig heiß“.
In Grünbach war Fernsehen am Samstagabend Pflicht. Denn da flimmerte die MDR-Sendung „Unterwegs in Sachsen“ über den Bildschirm. Vor allem ein Siebenjähriger sorgte für schmunzelnde Zuschauer.
Sylvia Dienel
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
16.03.2025
2 min.
Bayerns Eberl über Urbigs Patzer: "Mache mir keine Sorgen"
Beim Tor der Berliner sah Urbig unglücklich aus.
Vom gefeierten Ersatzmann zum unglücklichen Hauptdarsteller: Bayern-Keeper Urbig unterläuft in Berlin ein folgenschwerer Fehler. Bayerns Sportvorstand Eberl bleibt entspannt.
16.03.2025
2 min.
Mehr Firmenpleiten in Sachsen – IHK sieht düstere Zukunft
Immer mehr Unternehmen in Sachsen müssen Insolvenz anmelden – eine Entwicklung, die sich bereits seit Jahren abzeichnet. (Symbolbild)
Mehr Pleiten, mehr Verzweiflung: In Sachsen stiegen die Insolvenzen zuletzt um fast 14 Prozent, besonders in Handel und Gastgewerbe. Die IHK warnt vor einer weiteren Verschärfung der Krise.
Mehr Artikel