Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Strupphahn von Andreas Oertelt sieht zerzaust aus. Trotz dieser Optik handelt es sich um einen alten Landhuhnschlag.
Der Strupphahn von Andreas Oertelt sieht zerzaust aus. Trotz dieser Optik handelt es sich um einen alten Landhuhnschlag. Bild: Silvia Kölbel
Auerbach

Geflügelausstellung in Rebesgrün: Warum sich Wachteleier gut für Eierlikör eignen

Auf der Kreisschau der Züchter erfuhren Besucher am Wochenende, warum manchen Hühnern die Federn zu Berge stehen.

Von Haus aus ist Andreas Oertelt aus Altmannsgrün überzeugter Wachtelzüchter. Manchmal richtet sich sein Augenmerk aber auch auf andere Rassen. Wie zuletzt auf die Strupphühner. Das sind Hühner, deren Federn aussehen, als ob sie ungewollt Kontakt mit der Steckdose gehabt hätten: Etwas struppig, verdreht bis gekraust stehen die Federn in alle...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
12:20 Uhr
3 min.
Australian Open: Zverev im Schongang, Siegemund mit Coup
Mit vollem Fokus in die dritte Runde der Australian Open: Alexander Zverev
Der lockere Zweitrundensieg von Alexander Zverev ist keine Überraschung - ganz anders der Erfolg von Laura Siegemund gegen die Olympiasiegerin. Zwei andere Deutsche verabschieden sich aus dem Turnier.
Jörg Soldwisch, dpa
12:27 Uhr
2 min.
Lebensmittel je nach Herkunft mit Pestiziden belastet
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit überprüft jährlich Tausende Lebensmittel auf Sicherheit.
Die allermeisten untersuchten Karotten, Kartoffeln und Äpfel weisen nur wenig Rückstände von Pflanzenschutzmitteln auf. Häufiger gab es Überschreitungen etwa bei Mangos, Reis und Tee.
30.04.2024
4 min.
Braune Eier sollen aus dem Handel verschwinden: Was vogtländische Hühnerhalter dazu sagen
Auf dem Hof von Holger und Christiane Müller in Brockau legen die Hühner braune und weiße Eier.
Eine Ankündigung des Bundesverbandes der Eiererzeuger sorgt für Diskussionstoff. Was dran ist und was die Vogtländer dazu sagen.
Silvia Kölbel
03.12.2024
4 min.
Wie Tierhalter im Vogtland für bedrohte Zwerg-Sachsenhühner kämpfen: „Das ist sensationell“
Matthias Knoll mit einem Hahn der seltenen Zwerg-Sachsenhühner.
Es gibt bundesweit nur noch ganz wenige Züchter des Zwerg-Sachsenhuhnes. Deshalb startet vom vogtländischen Theuma aus jetzt eine Initiative, die selten gewordene Rasse vor dem Aussterben zu bewahren. Womit die Hühner bei ihren Haltern punkten.
Silvia Kölbel
Mehr Artikel