Auerbach
Geflügelausstellung in Rebesgrün: Warum sich Wachteleier gut für Eierlikör eignen
Auf der Kreisschau der Züchter erfuhren Besucher am Wochenende, warum manchen Hühnern die Federn zu Berge stehen.
Von Haus aus ist Andreas Oertelt aus Altmannsgrün überzeugter Wachtelzüchter. Manchmal richtet sich sein Augenmerk aber auch auf andere Rassen. Wie zuletzt auf die Strupphühner. Das sind Hühner, deren Federn aussehen, als ob sie ungewollt Kontakt mit der Steckdose gehabt hätten: Etwas struppig, verdreht bis gekraust stehen die Federn in alle...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.