Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Katrin Sitte (hinten rechts), Leiterin der Rodewischer Kindertagesstätte „Bummi“, hat sich Kultusminister Conrad Clemens und Kita-Referentin Nicole Wolfram in die Einrichtung geholt. Auch hier gibt es bald zu wenige Kinder.
Katrin Sitte (hinten rechts), Leiterin der Rodewischer Kindertagesstätte „Bummi“, hat sich Kultusminister Conrad Clemens und Kita-Referentin Nicole Wolfram in die Einrichtung geholt. Auch hier gibt es bald zu wenige Kinder. Bild: Cornelia Henze
Auerbach
„Ich kann Kündigungen nicht kategorisch ausschließen“: Müssen Erzieherinnen im Vogtland um Jobs bangen?

Bis vor kurzem war gut ausgebildetes Kita-Personal noch stark gefragt. Aber nun gibt es zu wenig Kinder und deshalb zu viele Erzieher, die nicht alle gebraucht werden. Ein Hilferuf geht nach Dresden.

Zwei Jahre bis zum Abschluss Sozialassistent und noch drei Jahre für den Erzieherberuf obendrauf. Junge Menschen haben sich gut und aufwändig ausbilden lassen. Fünf Jahre, in denen es nicht mal ein Azubi-Gehalt gegeben hat. Wozu? Das fragen sich wahrscheinlich einige der 86 Frauen und Männer, die sich zuletzt in der Stadt Auerbach auf vier...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:40 Uhr
3 min.
Liveticker vom Kosmos-Festival Chemnitz: Das war der (fast) perfekte Tag
Live
Chemnitz tanzt mit Juli vor der Kosmos-Bühne.
Zwei Tage Ausnahmezustand in der Chemnitzer Innenstadt – und das Festivalfieber hält an. Zehntausende feiern bereits, am Sonntag folgt das große Finale. In unserem Liveticker gibt’s alle Highlights, Updates und Eindrücke direkt von den Bühnen und ringsum.
Freie Presse
16.05.2025
4 min.
Mittweidas Erzieherinnen treffen Kultusminister Clemens: „Die Angst um unsere Jobs ist real“
Annekatrin Böhme, Dajana Grafe und Ramona Bauer sind Erzieherinnen in Kitas in Mittweida und Altmittweida.
Sinkende Kinderzahlen und hohe Kosten: Mittweida will die Kita-Landschaft erhalten, doch es drohen auch Einschnitte beim Personal. Der Staatsminister wurde nun mit weiteren Problemen konfrontiert. Droht eine Abwanderung junger Fachkräfte?
Falk Bernhardt
12:00 Uhr
4 min.
Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
Peter Maffay auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Peter Maffay hat in Schwarzenberg mit seinen Fans ein Open-Air gefeiert. Viele halten ihm seit Jahren die Treue. Obwohl die Waldbühne bis zu 12.500 Zuschauer fasst, war die Atmosphäre familiär.
Katja Lippmann-Wagner
15.06.2025
1 min.
Unwetterwarnungen aufgehoben - keine schweren Gewitter
Der Deutsche Wetterdienst hat bundesweit alle bestehenden Unwetterwarnungen vor schweren Gewittern aufgehoben.
Der Wetterdienst hatte vor schweren Gewittern gewarnt. Diese Warnungen gelten nun nicht mehr.
15.06.2025
3 min.
Iran und Israel greifen sich weiter an - "Teheran brennt"
Israel wurde erneut Ziel einer iranischen Angriffswelle.
Der Krieg zwischen den beiden Erzfeinden Israel und Iran dauert an. Erneut feuert die Islamische Republik Raketen Richtung Israel. Gleichzeitig attackiert Israels Luftwaffe wieder Ziele in Teheran.
25.05.2025
1 min.
In Rodewisch müssen Eltern mehr Geld für den Kita-Platz zahlen
Die größte von fünf Rodewischer Kitas ist der „Bummi“.
Die Stadt hebt den Elternanteil der Betreuungskosten leicht an. Das ist der Grund dafür.
Cornelia Henze
Mehr Artikel