Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf der Homepage des Sächsischen Städte- und Gemeindetages die Nummer 3: Grundsatzreferent Falk Gruber. Er ist Landrat Thomas Hennig Wunschlösung.
Auf der Homepage des Sächsischen Städte- und Gemeindetages die Nummer 3: Grundsatzreferent Falk Gruber. Er ist Landrat Thomas Hennig Wunschlösung. Bild: Riedel
Auerbach
Ist das der neue Vize-Landrat? Entscheidung fällt am Donnerstag

Zwölf Bewerbungen, ein sechsköpfiges Kandidatenfeld - und ein Favorit zeichnet sich ab. Folgt der Kreistag dem Wunsch von Landrat Hennig?

Die Wahl eines Landrates ist ein durch und durch öffentlicher Vorgang. Wählerinnen und Wähler im Vogtlandkreis entschieden sich am 3. Juli 2022 für den damaligen Klingenthaler Oberbürgermeister Thomas Hennig (CDU). Auch wenn ein zweiter Urnengang nötig war, so gab der Sieg mit 63,4 Prozent der Stimmen dem ohnehin...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.06.2025
4 min.
Muss das Krankenhaus Rodewisch wieder Gewinne an den Vogtlandkreis abführen? Stimmen von AfD, BSW und Linken entscheiden
Der Vogtlandkreis ist Träger des Krankenhauses Obergöltzsch in Rodewisch.
Mehrfach schon hat das Kreiskrankenhaus Rodewisch einen Teil seiner Gewinne an den Landkreis abführen müssen. Wie knapp die Entscheidung im Kreistag dieses Mal ausging und was das fürs Krankenhaus bedeutet.
Uwe Selbmann
16.07.2025
2 min.
Stromausfälle nach russischem Luftangriff auf Krywyj Rih
Die Industriestadt Krywyj Rih ist immer wieder Ziel von russischen Angriffen mit Raketen und Kampfdrohnen. (Archivbild)
Das russische Militär startet neue Drohnen- und Raketenangriffe auf Ziele in ukrainischen Städten. In der Heimatstadt von Präsident Selenskyj kommt es zu Stromausfällen.
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
16.07.2025
4 min.
Brosius-Gersdorf hält trotz Kritik an Kandidatur fest
Brosius-Gersdorf äußert sich ausführlich bei Markus Lanz.
Wie geht es weiter nach der geplatzten Richterwahl? SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf erklärt ihre Haltung, berichtet von Drohungen - und kündigt eine potenziell brisante Stellungnahme an.
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
17:19 Uhr
3 min.
Coronahilfe-Rückzahlungen: Vogtland-Landrat und Plauener OB machen sich für Betroffene stark
Landrat Hennig (rechts) und Plauens OB Zenner sind sich in Sachen Coronahilfe einig.
Landrat Hennig warnt vor neu aufkommenden Existenznöten. OB Zenner hinterfragt den Verwaltungsaufwand. Beide erwarten, dass Dresden den Konflikt wirksam entschärft.
Ulrich Riedel
Mehr Artikel