Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf diesem von der US-Marine zur Verfügung gestellten Bild entladen Matrosen eine Tomahawk-Rakete. Erstmals seit Ende des Kalten Krieges sollen von 2026 an wieder Marschflugkörper mit mehr als 2000 Kilometern Reichweite in Deutschland stationiert werden.
Auf diesem von der US-Marine zur Verfügung gestellten Bild entladen Matrosen eine Tomahawk-Rakete. Erstmals seit Ende des Kalten Krieges sollen von 2026 an wieder Marschflugkörper mit mehr als 2000 Kilometern Reichweite in Deutschland stationiert werden. Bild: Zachary Grooman/US-Navy/dpa
Auerbach
Linke im Vogtland sammeln Unterschriften gegen Stationierung von US-Langstreckenwaffen

Der Ortsverband Treuen-Lengenfeld der Partei Die Linke beteiligt sich am Freitag in Treuen sowie am 13. August in Lengenfeld an einer Unterschriftenaktion. Was mit den Listen passieren soll.

Der Ortsverband Treuen-Lengenfeld der Partei Die Linke beteiligt sich an einer Sammlung von Unterschriften gegen die Stationierung von US-Langstreckenwaffen in Deutschland. Die Unterschriften sollen an Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier geschickt werden. Die Stationierung ab 2026 war von Bundeskanzler Olaf Scholz und US-Präsident Joe Biden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
06.05.2025
2 min.
Friedensaktion Plauen-Vogtland: Appell an die neue Bundesregierung und einen Botschafter
Die Friedensaktion Plauen-Vogtland mahnt zur verbalen Abrüstung.
Vogtländer treibt die Sorge vor einer fortschreitenden Eskalation des Krieges zwischen Russland und der Ukraine um. Wer wirklich Frieden will, meinen sie, müsse erst einmal verbal abrüsten.
Uwe Selbmann
20:00 Uhr
3 min.
Bergakademie Freiberg feiert gleich zwei Jubiläen zum Sommerfest
Beim Sommerfest der Universität beteiligten sich mehr als 40 Initiativen. Neben Freibier aus gegebenen Anlass gab es Musik, Sport und Spiel und interessante Begegnungen.
Eckardt Mildner
22.05.2025
4 min.
Ausflugstipps für das Wochenende im Vogtland: Feste in Plauen, Einblicke in alte Fabrik und Saisonstart in Bad Elster
Am Samstag beginnt in Plauen der Kultursommer mit einer Tour und verschiedenen Angeboten in der Innenstadt.
In Plauen startet der Kultursommer mit einer Tour. In Bad Elster eröffnet die Band Glasperlenspiel die Saison im Naturtheater und in Lengenfeld stehen die Türen der alten Tuchfabrik für Schaulustige offen.
Florian Wunderlich
19:48 Uhr
4 min.
Nonstop zu Fuß und ohne Schlaf von Berlin nach Plauen: Wo Extremsportlerin Christin Ziehr bei ihrem laufenden Weltrekordversuch gerade steckt
Update
Egal, wie übel es ist, eines verliert Christin Ziehr nie: Ihr Lächeln.
Die 38-jährige Vogtländerin hat von 342 Kilometern nonstop zu Fuß inzwischen bereits mehr als die Hälfte hinter sich gebracht. Ihr Durchschnittstempo nimmt ab. Welches für die Moral wichtige Ziel sie aber bis zum Mittwochabend erreicht hatte.
Laura-Louis Freimann
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel