Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tempo-30-Zone und Einbahnstraße für Kraftfahrer - Radfahrer dürfen die Straße am Siegelohplatz Auerbach in beide Richtungen befahren. Solche Regeln pro Radfahrer will das Konzept mehr schaffen.
Tempo-30-Zone und Einbahnstraße für Kraftfahrer - Radfahrer dürfen die Straße am Siegelohplatz Auerbach in beide Richtungen befahren. Solche Regeln pro Radfahrer will das Konzept mehr schaffen. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Mehr Tempo-30-Zonen für Kraftfahrer: Warum Göltzschtal-Politiker das nicht gut finden

Mit dem Fahrrad unterwegs sein, das wird immer beliebter. Radwege werden gewollt. Aber nicht um jeden Preis. Ein Vorschlag eines Radwegeplaners stößt auf Ablehnung.

An einem gemeinsamen Radwegeverkehrskonzept basteln die vier Göltzschtal-Kommunen seit geraumer Zeit. Nun nimmt es Gestalt an. Das vom Mittelzentralen Städteverbund beauftragte Leipziger Büro Stadtlabor hat nun Prämissen gesetzt, die dem Gremium gefallen und teils missfallen. Der Leitsatz von Planer Fritjof Mothes „Setzen Sie auf die Freude...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
18.03.2025
2 min.
Nachdem sich die Gartenschau in Aue-Bad Schlema auf 2027 verschiebt: Was das für die Laga im Göltzschtal bedeutet
Bernd Birkigt, Laga-Chef im Erzgebirge, wird eventuell auch die Laga im Göltzschtal betreuen.
Im Erzgebirge wird es 2026 nichts mit dem Großevent. Die nachfolgenden Ausrichter aus Auerbach-Rodewisch sind hellhörig geworden: Steht der Laga-Termin 2029 etwa auf der Kippe?
Cornelia Henze
27.04.2025
3 min.
Weimar live in Markneukirchen: Demokratie wirkt?
Weimar in der Musikhalle Markneukirchen. Foto: Tim Hofmann
Deutschrock 2.0 ist leicht mit Red Hot Chili Pepper gewürzt: Die Band aus Weimar musiziert längst für die Mitte der rockaffinen Bevölkerung.
Tim Hofmann
31.03.2025
3 min.
Göltzschtal-Städte im Clinch mit Vertragsfirma für Infostelen: „Warum sollen wir denen Geld bezahlen?“
2020 funktionierte die Infostele. Ellefelds Bürgermeister Jörg Kerber probierte sie aus.
Schon wieder gibt es Ärger rund um die vier Multimedia-Säulen. Der digitale Dienstleister hat eine Rechnung geschickt. Aber die vier Städte denken nicht daran, zu zahlen.
Cornelia Henze
11:54 Uhr
3 min.
Bis zu 29 Grad: Warme Woche mit sonnigem Feiertagswetter
Die Meteorologen erwarten blauen Himmel und Sonnenschein über Deutschland.
Grillen, feiern, demonstrieren: Das Wetter spielt am Maifeiertag mit. Wer kann, sollte die Sonne genießen. Denn das Frühsommerintermezzo ist nicht von allzu langer Dauer.
11:54 Uhr
2 min.
Biomüll: Was alles in die Tonne darf
Ob roh, gekocht oder verdorben: Essensreste finden ihren Platz im Biomüll.
Wer im Garten oder der Küche aktiv ist, braucht oft die Biotonne. Doch wer falsch sortiert, der kann die Wiederverwertung komplizierter machen. Die Initiative Mülltrennung klärt auf.
Mehr Artikel