Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Alles einsteigen, so heißt es am zweiten Adventssonntag am Bahnhof Falkenstein. Mit der Dampflok geht es nach Gunzen zum Weihnachtsmarkt.
Alles einsteigen, so heißt es am zweiten Adventssonntag am Bahnhof Falkenstein. Mit der Dampflok geht es nach Gunzen zum Weihnachtsmarkt. Bild: Jürgen Lohs
Auerbach

Mit der Dampflok von Falkenstein nach Gunzen

Das dampfende Schlachtross ist wieder auf vogtländischen Schienen unterwegs. Eine ganz besondere Art, den zweiten Adventssonntag zu verbringen.

Zu zwei Lichtelfahrten mit der IG-Traditionslok 58 3047 lädt die „Interessengemeinschaft Traditionsbahn 58 3047 Glauchau“ für den 8. Dezember ein. Die Fahrten starten 9.15 und 13.15 Uhr ab Bahnhof Falkenstein. Von dort geht es über Grünbach und Schöneck nach Gunzen. Dort bleibt die Museumsbahn für 45 Minuten stehen. Genug Zeit, um über...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
05.12.2024
4 min.
Weihnachtszauber und Winterdampf: Was das zweite Adventswochenende im Oberen Vogtland bietet
Alles einsteigen, so heißt es am Sonntag am Bahnhof Falkenstein. Mit der Dampflok geht es nach Gunzen zum Lichtelfest.
Von Dampflokfahrten bis Kindertheater, von Kirchenkonzerten bis Adventszauber an vielen Orten: Das Angebot für eine Entdeckungstour am zweiten Adventswochenende ist vielfältig.
Ronny Hager
15:48 Uhr
3 min.
Musikalisch, sportlich, engagiert: Jana Göhzold erhält den Bürgerpreis der Gemeinde Eppendorf
Jana Göhzold aus Kleinhartmannsdorf ist sehr eng der Musik verbunden.
Die Gemeinde Eppendorf hat wieder ihren Bürgerpreis vergeben. Zur Feierstunde im Sportlerheim gestaltete die Geehrte das Programm gleich mit.
Knut Berger
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
15:44 Uhr
2 min.
Obst im Koffer kann den Zoll auf den Plan rufen
Strenge Regeln: Für Früchte wie Avocados und Mangos müssen die ausführenden Staaten ein Pflanzengesundheitszeugnis ausstellen.
Ein Paar freut sich über frische Früchte aus Kenia - und nimmt sie im Flieger mit nach Deutschland. Doch das Essen muss vernichtet werden. Stellt sich die Frage: Was ist erlaubt, und was nicht?
08.12.2024
5 min.
Eisenbahnromantik begeistert: Mit Dampf durchs Vogtland am 2. Advent
Bei der Lichterfahrt legte die Dampflok 23 1097 am Haltepunkt Gunzen einen Zwischenstopp ein.
Zwei Lichterfahrten mit der Dampflok 23 1097 wollten sich am Sonntag mehr als 1000 Passagiere und ebenso viele Schaulustige beim Zwischenstopp am Haltepunkt Gunzen nicht entgehen lassen.
Eckhard Sommer
Mehr Artikel