Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Eröffnungsband durchgeschnitten haben bei der Einweihungsfeier unter anderem Embro-Geschäftsführer Markus Flechsing (3. v. l.), Landtagsabgeordneter Sören Voigt (Mitte), Bürgermeister Marco Siegemund (3. v. r.), Landrat Thomas Hennig (2. v. r.) und Ulrich Henneke, Geschäftsführer Vollack Sachsen (r.).
Das Eröffnungsband durchgeschnitten haben bei der Einweihungsfeier unter anderem Embro-Geschäftsführer Markus Flechsing (3. v. l.), Landtagsabgeordneter Sören Voigt (Mitte), Bürgermeister Marco Siegemund (3. v. r.), Landrat Thomas Hennig (2. v. r.) und Ulrich Henneke, Geschäftsführer Vollack Sachsen (r.). Bild: Joachim Thoß
Auerbach
Nach nur einem Jahr Bauzeit: Hightech-Stickerei Embro nimmt Produktion in Falkenstein auf

Embro hat seine neuen Räumlichkeiten in Falkenstein feierlich eingeweiht. Gebaut wurde die Produktionsstätte an historischer Stelle. Wie viel der Bau gekostet hat und was sich darin alles verbirgt.

Für die technische Stickerei Embro ist es der Abschluss ereignisreicher Wochen und Monate gewesen. Am Donnerstag feierte das Unternehmen im Beisein von rund 200 Gästen die Einweihung des neuen Produktionsgebäudes und den vollzogenen Umzug von Auerbach nach Falkenstein. Nur 14 Monate sind seit dem symbolischen Spatenstich im März 2023 bis zur...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.02.2025
4 min.
Solarstrom fließt, aber kein Geld: Firma aus dem Vogtland wartet seit Monaten auf Vergütung vom Netzbetreiber
Die Photovoltaikanlage auf dem Firmengebäude von Embro in Falkenstein. Der hier produzierte Strom wird seit mehr als einem halben Jahr ins Netz eingespeist, doch Geld zahlt der Netzbetreiber bislang nicht.
Embro aus Falkenstein hat in grüne Energie investiert. Die Photovoltaikanlage produziert fleißig, aber die Firma wartet seit August auf die Auszahlung durch Mitnetz. Kein Einzelfall. Wo liegt das Problem?
Florian Wunderlich
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
24.06.2025
2 min.
Kein Urbig-Einsatz: Kompany erklärt Neuers große WM-Rolle
Vincent Kompany äußert sich zur WM-Rolle von Manuel Neuer.
Nach dem vorzeitigen Einzug des FC Bayern in die K.o.-Phase hätte Jonas Urbig einen WM-Einsatz im letzten Gruppenspiel erhalten können. Doch für Trainer Kompany gibt es "null Diskussionen".
24.06.2025
5 min.
Trump: In Kürze Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran
Für seinen Kurs gegen den Iran und für Israel bekommt US-Präsident Donald Trump auch viel Unterstützung.
Schon in wenigen Stunden sollen im Krieg zwischen Israel und dem Iran die Waffen schweigen. US-Präsident Trump zufolge soll der Krieg damit sogar beendet sein.
23.06.2025
4 min.
Genderverbot am Theater Plauen-Zwickau: Intendant Löschner setzt ein Zeichen
Intendant Dirk Löschner wendet sich im neuen Spielzeitheft an alle „Theaterfreund:innen“.
Das auf Drängen des Aufsichtsrates verhängte Genderverbot kennt viele Ausnahmen. So lässt sich Intendant Dirk Löschner im Spielzeitheft den Gender-Doppelpunkt nicht verbieten. Was sagen die Theaterleute zur Debatte?
Uta Pasler
20.03.2025
4 min.
Firma aus dem Vogtland wartet halbes Jahr auf Geld für Solarstrom: Nun wird gezahlt, aber zunächst anders als gedacht
Die Photovoltaikanlage auf dem Firmengebäude von Embro am Falgardring in Falkenstein.
Die Sonne schien, der Strom floss – doch das Geld blieb aus. Diesen Frust erlebte eine Falkensteiner Firma mit der Photovoltaikanlage. Jetzt gibt es eine Wende in dem Fall, aber nicht ohne neuen Ärger.
Florian Wunderlich
Mehr Artikel