Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vorreiter in Sachen Mehrweg: Michael Weißwange von der Plauener Ursuppe.
Vorreiter in Sachen Mehrweg: Michael Weißwange von der Plauener Ursuppe. Bild: Ellen Liebner
Auerbach
Neue Mehrweg-Pflicht: Stadt präsentiert ungewöhnliche Idee

Essen zum Mitnehmen, Kaffee für unterwegs: Seit Jahresbeginn müssen Gastronomen Speisen und Getränke auch in wiederverwendbarem Geschirr anbieten. Während einige längst dabei sind, hadern andere noch. In Plauen könnte es eine gemeinsame Lösung geben.

Seit dem 1. Januar gilt ein neues Verpackungsgesetz. Es regelt, dass viele Gastronomen Speisen und Getränke auch im Mehrweg- Geschirr anbieten müssen - das soll Müll vermeiden. Bei der Fastfood-Kette McDonalds etwa gibt's den Kaffeebecher nicht mehr nur aus Pappe, sondern auch aus wiederverwendbarem Kunststoff. Schon vor...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:42 Uhr
4 min.
Großer Ehrgeiz, erste Absagen: Wohin zieht es Thomas Müller?
Was mache ich bloß? Die Zukunft von Thomas Müller ist offen.
Im Sommer muss der Spieler Thomas Müller den FC Bayern nach 25 Jahren verlassen. Was kommt danach? Angeblich hat Müller zwei Interessenten schon abgesagt.
Martin Moravec, dpa
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
12:44 Uhr
5 min.
Zehntausende nehmen Abschied von Franziskus
Der tote Papst Franziskus wird im offenen Sarg in den Petersdom gebracht.
Der Leichnam liegt nun im offenen Sarg im Petersdom. Bis Freitagabend können Gläubige dort Abschied nehmen. Zur Beisetzung am Samstag kommen Staatsgäste aus aller Welt. Rom ist im Ausnahmezustand.
Christoph Sator, Manuel Schwarz und Robert Messer, dpa
03.01.2025
3 min.
Wegwerfbecher sind passé: Warum dieses Café in Plauen jetzt ausschließlich auf Pfand- und Mehrwegbehälter setzt
Alina West verkauft in der Neuen Kaffeerösterei nur noch To-Go-Getränke in Mehrweg- oder Pfandbechern.
Daniel Zeller hat etwas dagegen, wenn sich Menschen gedankenlos verhalten. Deshalb greift der Kaffeeröster und Barista zu einer radikalen Methode. Nicht bei allen Gästen kommt das gut an.
Sabine Schott
14.04.2025
4 min.
Raserei im Plauener Stadtteil Reusa: Eltern fordern Tempo 30 an Schulweg
Vater David Seidel ist besorgt um die Sicherheit von Schülern in Reusa.
Die Reusaer Straße zu überqueren, ist gefährlich. Doch das müssen Kinder und Jugendliche von drei Plauener Schulen täglich tun. Es grenze an ein Wunder, dass dort noch nichts Ernsthaftes passiert ist, sagt ein Direktor.
Sabine Schott
Mehr Artikel