Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
So sieht die Parkapp aus: Moritz Zierold vom Auerbacher Ordnungsamt zeigt am Parkplatz an der Talstraße, wie das mit „Easypark“ funktioniert.
So sieht die Parkapp aus: Moritz Zierold vom Auerbacher Ordnungsamt zeigt am Parkplatz an der Talstraße, wie das mit „Easypark“ funktioniert. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Nie mehr nach Kleingeld kramen: In Auerbach gibt‘s jetzt eine Parkapp

Sein Parkticket kann man in Auerbach nun auch über das Smartphone ziehen. Das neue System bietet einige Vorteile. Wird die Brötchentaste dann abgeschafft?

Wer sein Auto auf den kostenpflichtigen Parkplätzen in Auerbachs Innenstadt abstellen will, kann das jetzt bequem über sein Smartphone bezahlen. Wie Rathaussprecher Hagen Hartwig mitteilte, funktioniert auf den Parkflächen Göltzschtalstraße, Talstraße, Bebelstraße, Breitscheidstraße, Neumarkt und Hainstraße nun das sogenannte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:35 Uhr
4 min.
Talsperre Kriebstein: 24-jähriger Junggastronom sorgt für frischen Wind
Camillo Hauke (24) betreibt für das Brauhaus Hartmannsdorf den Imbiss an der Talsperre Kriebstein.
Der Imbiss an der Talsperre Kriebstein startet in die Saison. Ein junger Erzgebirger will mit frischen Ideen die Besucher in das beliebte Naherholungsgebiet in Mittelsachsen locken.
Manuel Niemann
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
14.04.2025
4 min.
Kennzeichen-Scan statt Parkschein: Wo das Parken an der Talsperre Pöhl jetzt digital wird
An der Einfahrt des Parkplatzes für den FKK-Strand in Helmsgrün scannen jetzt Kameras die Kennzeichen der einfahrenden Autos.
Bye-bye Parkschein: Am FKK-Strand in Helmsgrün können Autofahrer jetzt kein Ticket mehr ziehen. Stattdessen wird das Autokennzeichen von einer Kamera erfasst. Der Zweckverband gibt an, damit auf den Wunsch vieler Besucher zu reagieren.
Claudia Bodenschatz
02.04.2025
3 min.
Damit die Straßenlaterne vor dem Haus rasch repariert wird: Wie man sowas in Auerbach anleiert
Auerbachs Mängelmelder ist auf der Homepage der Stadt leicht zu finden.
Auf der Homepage der Stadt gibt es den Link Mängelmelder. Nachrichten an diese Adresse ploppen direkt im Vorzimmer des Oberbürgermeisters auf. Was wird dort am meisten gemeldet?
Gunter Niehus
08:34 Uhr
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gerhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
Mehr Artikel