Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf der 495 Meter hohen Wilhelmshöhe ragt der Perlaser Turm heraus. Allerdings ist der nur 17 Meter hoch, die Fichten drumherum aber viel höher. Sie verdecken die Sicht auf die Umgebung.
Auf der 495 Meter hohen Wilhelmshöhe ragt der Perlaser Turm heraus. Allerdings ist der nur 17 Meter hoch, die Fichten drumherum aber viel höher. Sie verdecken die Sicht auf die Umgebung. Bild: David Rötzschke
Auerbach

Perlaser Turm von Wipfeln verdeckt: Wenn der Wald zum Problem wird

Die Treuener lieben ihre Natur. Aber ihren Ausguck noch mehr. Doch wer 17 Meter nach oben gestiegen ist, sieht nur das: Bäume. Was der Forst dazu sagt, Fichten zu stutzen.

„Wer den Turm besteigt und vielleicht außer Atem geraten ist, kann heute einen herrlichen Rundblick genießen.“ Mit diesen Worten wirbt die Stadt Treuen auf ihrer Homepage mit ihrem Naherholungsgebiet Wilhelmshöhe, dessen Attraktion der Perlaser Turm ist. Doch mit dem Ausblick ist es nicht mehr weit her, wie Stadträte kürzlich zur...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
19.01.2025
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
07.01.2025
2 min.
Warum durch digitale Technik in Treuener Kindergärten jetzt mehr gespielt wird
Im Treuener Rathaus wurde nun über neue Technik für Kindergärten entschieden.
Städtische Treuener Kitas werden demnächst mit einer speziellen Verwaltungssoftware und App ausgestattet. Das neue System soll Verwaltungsabläufe erleichtern. Was die Kinder davon haben.
Sylvia Dienel
13:35 Uhr
2 min.
Fraureuther Radball-Nachwuchs lässt in der Landesliga aufhorchen
Noah Teichmann und Alois Hupfer holten etwas überraschend zum Landesliga-Auftakt in der U 13 Platz 2.
Gegen teils deutliche ältere Konkurrenten behaupteten sich Noah Teichmann und Alois Hupfer am Wochenende sehr gut. Gleich fünf Duos des Vereins waren an den beiden Tagen aktiv.
Anika Zimny
07.01.2025
4 min.
Märktestreit in Treuen: Kann Edeka den Rewe-Markt verhindern?
An der Perlaser Straße in Treuen ist ein Rewe-Markt geplant. Doch nun tauchte plötzlich eine Hürde auf.
Der Stadtrat musste wieder über den geplanten Einkaufstempel an der Perlaser Straße abstimmen. Denn ein Konkurrent hat seinen Hut in den Ring geworfen und will daneben bauen. Wie realistisch ist das?
Sylvia Dienel und Gunter Niehus
13:36 Uhr
2 min.
Gelungener Start für Radballer: Freiberger „Zweite“ zuhause mit zwei Siegen
Auftakt nach Maß: Gegen Röthaer SV startete das TV-Gespann, hier mit Dustin Schmidt (r.), mit einem 5:3.
Die Verbandsliga-Radballer des TV Freiberg 1844 II haben ihren Heimvorteil genutzt. Dustin und Marvin Schmidt fuhren am 1. Spieltag 6 Punkte ein. Eine Niederlage trübte aber den Auftakt.
Hans-Jürgen Fischer
Mehr Artikel