Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Photovoltaikanlage auf dem Firmengebäude von Embro in Falkenstein. Der hier produzierte Strom wird seit mehr als einem halben Jahr ins Netz eingespeist, doch Geld zahlt der Netzbetreiber bislang nicht.
Die Photovoltaikanlage auf dem Firmengebäude von Embro in Falkenstein. Der hier produzierte Strom wird seit mehr als einem halben Jahr ins Netz eingespeist, doch Geld zahlt der Netzbetreiber bislang nicht. Bild: Martin Freitag
Auerbach
Solarstrom fließt, aber kein Geld: Firma aus dem Vogtland wartet seit Monaten auf Vergütung vom Netzbetreiber

Embro aus Falkenstein hat in grüne Energie investiert. Die Photovoltaikanlage produziert fleißig, aber die Firma wartet seit August auf die Auszahlung durch Mitnetz. Kein Einzelfall. Wo liegt das Problem?

„Der Frustrationsfaktor ist hoch“, sagt Ines Flechsing von der Firma Embro aus Falkenstein. Den eigenen Energiebedarf wollte das Unternehmen am neugebauten Sitz mit grünem Strom decken. Die auf dem Dach sowie an der Fassade installierte Photovoltaikanlage hat insgesamt eine Nennleistung von rund 155 Kilowatt. Rund 95 Prozent der erzeugten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.02.2025
4 min.
Neuer Glanz für Falkenstein: Hier baut die Stadt in diesem Jahr
Bürgermeister Marco Siegemund verrät, wie es in diesem Jahr mit dem Großprojekt Bahnhofsanierung und den kleineren Vorhaben in Falkenstein weitergeht.
Die Sanierung des historischen Bahnhofs ist das Herzstück, doch nicht nur dort wird 2025 weiter gebaut. Die Liste an Vorhaben von Bürgermeister Marco Siegemund ist lang und geht über dieses Jahr hinaus.
Florian Wunderlich
20.03.2025
4 min.
Firma aus dem Vogtland wartet halbes Jahr auf Geld für Solarstrom: Nun wird gezahlt, aber zunächst anders als gedacht
Die Photovoltaikanlage auf dem Firmengebäude von Embro am Falgardring in Falkenstein.
Die Sonne schien, der Strom floss – doch das Geld blieb aus. Diesen Frust erlebte eine Falkensteiner Firma mit der Photovoltaikanlage. Jetzt gibt es eine Wende in dem Fall, aber nicht ohne neuen Ärger.
Florian Wunderlich
28.03.2025
2 min.
Boom bei Getränkedosen: Million-Tonnen-Marke geknackt
Die Zahl der verkauften Dosen brach mit der Einführung des Dosenpfands 2003 ein. (Symbolbild)
Erfrischungsgetränke aus der Dose sind gefragt, vor allem bei Jüngeren. Die verkaufte Menge ist zuletzt rasant gestiegen. Eine Marktforscherin erklärt, warum.
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
28.03.2025
5 min.
Proteste in Gaza und Israel - Neuer Anlauf für Waffenruhe
Seit Tagen gehen Menschen in Gaza gegen die Hamas und den Krieg auf die Straßen. (Archivbild)
Der Hamas liegt angeblich ein US-Vorschlag für eine Feuerpause in Gaza vor. Dort gehen wieder Menschen angesichts des Leids und der Zerstörungen auf die Straße. Und auch in Israel wird protestiert.
Mehr Artikel