Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Badestelle für Kinder und Nichtschwimmer im hinteren Teil der Talsperre ist fast ohne Wasser. Sie verleitet zu Spaziergängen über den Talsperrengrund - wovor gewarnt wird. Leicht könnte man im Schlick versinken.
Die Badestelle für Kinder und Nichtschwimmer im hinteren Teil der Talsperre ist fast ohne Wasser. Sie verleitet zu Spaziergängen über den Talsperrengrund - wovor gewarnt wird. Leicht könnte man im Schlick versinken. Bild: Cornelia Henze
Auerbach
Talsperre Falkenstein liegt fast trocken: Was für Spaziergänger jetzt lebensgefährlich sein kann

Herbstsonne, ein bunt gefärbter Wald und ein Stausee in ungewöhnlichem Zustand: Weil die Talsperre abgelassen wird, avanciert sie zum Pilgerort vieler Neugieriger. Wovor nun gewarnt wird.

Die ersten Fotos von der fast wasserlosen Talsperre Falkenstein werden in den sozialen Netzwerken gepostet. Mit dem Vermerk: „Wir waren auch da.“ Will heißen: Nachdem die sächsische Landestalsperrenverwaltung Anfang Oktober begonnen hatte, den „Stöpsel“ zu ziehen, pilgerten besonders am vergangenen Wochenende Scharen von...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
10:19 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 08.07.2025
 4 Bilder
Traditioneller Stierlauf in Pamplona
26.06.2025
6 min.
Millionenprojekt Talsperre Lichtenberg im Erzgebirge: Sanierung des Turms beginnt jetzt
Der Entnahmeturm der Talsperre in Lichtenberg ist eingerüstet.
Seit Ende 2024 wird die Talsperre Lichtenberg instand gesetzt – rund 30 Millionen Euro sollen investiert werden. Inzwischen ist der Entnahmeturm eingerüstet. Wir zeigen 17 Fotos von den Arbeiten.
Heike Hubricht
01.06.2025
3 min.
Rasantes Rennen auf der Talsperre Falkenstein: Vater-Tochter-Duo aus Erlangen beeindruckt bei Modellbootrennen im Vogtland
Kommen mit ihren Modellbooten gern ins Vogtland: Lara und Stefan Waligora aus Erlangen.
Der Modellsportclub Plauen hat am Wochenende Qualifikationsläufe für den Deutschlandpokal an der Talsperre Falkenstein ausgetragen. Etwa 45 Wettkämpfer ließen ihre Boote flitzen.
Sylvia Dienel
10:18 Uhr
2 min.
Döbeln: Telefon und Internet teils ausgefallen
Update
In der Döbeln gehen Telefon und Internet der Telekom nicht, hier ein Illustrationsfoto.
In Döbelns Innenstadt wurden bei Arbeiten Glasfaserleitungen beschädigt. Seit Montagnachmittag läuft die Reparatur. Wegen Lärms mussten die Arbeiten nachts unterbrochen werden.
Heike Hubricht
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel