Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Göltzsch und Wernesbach bekommen bald einen natürlichen Lauf. Was Bauarbeiter fanden, erfreut die Stadt nicht.
Göltzsch und Wernesbach bekommen bald einen natürlichen Lauf. Was Bauarbeiter fanden, erfreut die Stadt nicht. Bild: Cornelia Henze
Auerbach
„Tiefbau ist wie Lotto spielen“: Deshalb wird der Gewässerausbau in Rodewisch teurer

Die Nachricht kommt ungelegen mitten in Rodewischs angespannter Haushaltslage. Beim Renaturieren von Göltzsch und Wernesbach taucht Bauschutt im Bachbett auf. Wie das passieren konnte.

Eine Nachforderung von fast 74.000 Euro macht die Baufirma Phönix Bau aus Aue bei der Stadt Rodewisch geltend. Grund: Bei der Instandsetzung der Gewässersohlen von Wernesbach und Göltzsch ist an Ufermauern und Sohle Bauschutt und nicht wieder einbaubares Aushubmaterial gefunden worden. Für die Stadt kamen die Funde überraschend, denn bevor...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.04.2025
3 min.
So sieht‘s aus auf Rodewischs Konto: Große Pläne, viele Ausgaben, wenig Reserven
Rodewischs Zentrum ist seit Monaten Baustelle: Die Göltzsch wird renaturiert und bekommt ein neues Bett.
Sparen ist oberstes Gebot für die Stadt an der Göltzsch. Da wird viel gebaut und für die Gartenschau 2029 geplant. Doch das Geld ist endlich.
Cornelia Henze
02.04.2025
2 min.
Rodewischer Bürgermeisterin zum Haushalt: „Viele Kommunen würden uns darum beneiden“
Über 400.000 Euro gibt Rodewisch für das neue Bett und die Ufermauer der Göltzsch aus.
Am Ende eines 14-Millionen-Haushaltes steht in Rodewisch ein Fehlbetrag von knapp 700.000 Euro. Ausgeglichen wird er durch den Griff in Rücklagen. Eine gute Nachricht - aber eines ist alarmierend.
Cornelia Henze
21:31 Uhr
3 min.
Endziel Fordo? Israels Angriffe auf Irans Atomanlagen
Die Anlage in Fordo liegt tief unter der Erde. (Archivbild)
Der Iran beteuert, dass sein Atomprogramm friedlich ist. Israel sieht das anders. Aber kann Israel eine der wichtigsten Nuklearanlagen der Islamischen Republik ohne US-Hilfe zerstören?
21:34 Uhr
1 min.
Merz wertet G7-Gipfel als Erfolg
Merz zeigt sich zufrieden mit dem G7-Gipfel.
In zentralen Themen kommt die G7 beim Gipfel in Kanada nicht auf einen gemeinsamen Nenner. Trotzdem gibt es am Ende einige gemeinsame Erklärungen.
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel