Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die ehemalige Marien-Oberschülerin Josephine Steinbach (rechts) fühlt sich wohl im DRK-Team. Bei der Messe berieten auch Pflegedienstleiterin Madlen Dörfel (links) und Qualitätsmanagerin Sandra Kramer.
Die ehemalige Marien-Oberschülerin Josephine Steinbach (rechts) fühlt sich wohl im DRK-Team. Bei der Messe berieten auch Pflegedienstleiterin Madlen Dörfel (links) und Qualitätsmanagerin Sandra Kramer. Bild: Joachim Thoß
Auerbach
Von Banker bis Zerspaner: Was junge Treuener werden wollen

Zur Ausbildungsmesse in der Marien-Oberschule stellte die Stadt jetzt erstmals eine digitale Broschüre vor, die es in sich hat.

Ein kleines rundes Ding war am Mittwochnachmittag einer der Renner bei der Berufsorientierungsmesse in der Treuener Marien-Oberschule: ein Kühlschrankmagnet mit zeitgemäßem QR-Code. Dieser führt auf die Internetseite der Treuener Ausbildungsbroschüre.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
17:30 Uhr
3 min.
Wie eine Stadt im Vogtland jetzt ihr Bauprojekt rettet
Die alte Goethehalle mit Bürgerhaus wird den Anforderungen der Moderne nicht mehr gerecht.
Nachdem eine Firma 2024 beim Estrich-Los keine Leistung erbracht hatte, müssen die Arbeiten am Treuener Komplex Goethehalle/Bürgerhaus umgehend neu ausgeschrieben werden. Wie es jetzt weitergeht.
Sylvia Dienel
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
14.06.2025
2 min.
Treuen: Wann der Bismarckplatz in das Radwegenetz eingebunden wird
Der Treuener Bismarckplatz mit dem Bushaltestellen-Häuschen im Hintergrund.
Der Grünfläche gegenüber dem Treuener Feuerwehrdepot stehen Bauarbeiten ins Haus. Wohin der Fuß- und Radweg führen soll.
Sylvia Dienel
12:42 Uhr
4 min.
Wüst pocht bei Investitionsprogramm auf Kompensation
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) verlangt angesichts der erwarteten Steuerausfälle für Länder und Kommunen durch das geplante Investitionspaket des Bundes Kompensationen.
Ein "Wachstumsbooster" soll der schwächelnden Wirtschaft Schwung geben. Doch den Ländern drohen damit hohe Steuerausfälle. NRW-Regierungschef Wüst will das nicht hinnehmen.
12:46 Uhr
1 min.
39. Internationales Handballfest in Lauenhain: Mittweidaer Teams lassen den Gästen den Vortritt
Sowohl die Frauen als auch die Männer des TSV Fortschritt Mittweida sind beim Feldhandball-Turnier im Talgut auf Platz 5 gelandet.
Grit Kopasz
Mehr Artikel