Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Von einer zentralen Wärmeversorgung würde nur Treuens Innenstadt profitieren. Ein Ergebnis der Wärmeanalyse liegt nun vor. 2025 soll sie den Bürgern vorgestellt werden, danach muss der Stadtrat eine Entscheidung treffen.
Von einer zentralen Wärmeversorgung würde nur Treuens Innenstadt profitieren. Ein Ergebnis der Wärmeanalyse liegt nun vor. 2025 soll sie den Bürgern vorgestellt werden, danach muss der Stadtrat eine Entscheidung treffen. Bild: David Rötzschke
Auerbach

Wärmeplanung für Treuen liegt vor: Außer Spesen nichts gewesen?

Die Expertise des Leipziger Büros Tilia fällt ernüchternd aus: Zu teuer und unrentabel würde es, wenn die Stadt Treuen ein Wärmenetz für alle anbieten müsste. Umso hitziger verlief die folgende Debatte.

Treuen ist eine der ersten Städte im Vogtlandkreis, für die jetzt eine Kommunale Wärmeplanung vorliegt. Ab Mitte 2028 besteht die gesetzliche Pflicht dazu, für Großstädte bereits früher. Das Gesetz zur kommunalen Wärmeplanung mit dem Ziel der CO2-Reduzierung geht auf die Ampel-Regierung zurück. Das Fazit der Treuener Bürgermeisterin...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.01.2025
4 min.
10-Millionen-Euro-Investition im Erzgebirge: Mega-Presse sichert Zukunft für Automobilzulieferer
Der Start der neuen, hochmodernen Presse wurde im Meleghy Automotive Werk Bernsbach zusammen mit der Belegschaft gefeiert.
Die Automobilindustrie steht vor Veränderungen. Meleghy Automotive investiert in Bernsbach, um flexibel und zukunftssicher zu bleiben. Dabei spielt für das Unternehmen nicht nur Volkswagen eine Rolle.
Thomas Mehlhorn
05.12.2024
3 min.
Perlaser Turm von Wipfeln verdeckt: Wenn der Wald zum Problem wird
Auf der 495 Meter hohen Wilhelmshöhe ragt der Perlaser Turm heraus. Allerdings ist der nur 17 Meter hoch, die Fichten drumherum aber viel höher. Sie verdecken die Sicht auf die Umgebung.
Die Treuener lieben ihre Natur. Aber ihren Ausguck noch mehr. Doch wer 17 Meter nach oben gestiegen ist, sieht nur das: Bäume. Was der Forst dazu sagt, Fichten zu stutzen.
Cornelia Henze
24.01.2025
4 min.
„Unser Dorf hat Wochenende“: Dieses Dorf im Vogtland sorgt beim MDR-Dreh mit einem Riesenkloß für Aufsehen
Die Einwohner haben einen 80 Kilogramm schweren XXL-Kloß für die Dreharbeiten der MDR-Sendung „Unser Dorf hat Wochenende“ gekocht.
Für die beliebte Dorf-Show des MDR-Fernsehens fanden im Vogtland Dreharbeiten statt. Wie sich eine Dorfgemeinschaft präsentiert und wann die Ausstrahlung geplant ist.
Christian Schubert
17:25 Uhr
3 min.
Angriff auf Brennpunkt im Erzgebirge mitten im Schülerverkehr – 19-Jähriger schwer verletzt
Update
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag
07.01.2025
2 min.
Warum durch digitale Technik in Treuener Kindergärten jetzt mehr gespielt wird
Im Treuener Rathaus wurde nun über neue Technik für Kindergärten entschieden.
Städtische Treuener Kitas werden demnächst mit einer speziellen Verwaltungssoftware und App ausgestattet. Das neue System soll Verwaltungsabläufe erleichtern. Was die Kinder davon haben.
Sylvia Dienel
14:15 Uhr
1 min.
Großbrand in Halsbrücke: Ursache ist ermittelt
Rauch und Flammen beim Großbrand der Firma Saxonia Eurocoin in Halsbrücke.
Nach dem Großbrand von Halsbrücke waren Ursachenermittler wochenlang im Einsatz. Jetzt gibt es ein Ergebnis.
Cornelia Schönberg, Steffen Jankowski
Mehr Artikel