Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein kleiner Hinweis am Fenster ihres Geschäftes in der Straßberger Straße deutet auf Astrid Stadlers neues Berufsfeld: Sie ist vereidigte Sachverständige.
Ein kleiner Hinweis am Fenster ihres Geschäftes in der Straßberger Straße deutet auf Astrid Stadlers neues Berufsfeld: Sie ist vereidigte Sachverständige. Bild: Ellen Liebner
Auerbach
Warum diese Kosmetikerin jetzt auch vor Gericht gefragt ist

In ihrem Handwerk hat Astrid Stadler schon so einiges erreicht. Jetzt hat sich die Kosmetikerin zur Sachverständigen ausbilden lassen. Was hat es damit auf sich?

Ob einer sein Handwerk versteht oder eben auch nicht - in bestimmten Fällen scheiden sich daran die Geister. Wenn Dienstleistungen zum Streitfall werden, hilft oft nur ein qualifizierter Sachverständiger bei der Klärung. Und dass auch Schönheit nicht nur im Auge des Betrachters liegt, weiß die Kosmetikmeisterin Astrid Stadler...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
12:41 Uhr
4 min.
Papst nach fünf Wochen aus Klinik entlassen
Papst Franziskus zeigt sich erstmals wieder der Öffentlichkeit.
Nach 38 Tagen im Krankenhaus darf Franziskus wieder nach Hause. Vor seiner Entlassung aus der Gemelli-Klinik zeigt sich der 88-Jährige erstmals wieder den Kameras. Tausende jubeln ihm zu.
Robert Messer und Christoph Sator, dpa
19.01.2022
4 min.
Warum Make-up-Artist Nick aus Neumark das Pandemie-Ende herbeisehnt
Nick Jakob in seinem Studio in Reuth. Dieser kleinen Kinderstube möchte das Geschäft rasch entwachsen.
Nick Jakob hat in Berlin seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Nach seiner Rückkehr ins Vogtland wollte er sein Studio im Ortsteil Reuth zum XXL-Format weiterentwickeln. Darauf wartet er nun bereits zwei Jahre.
Gerd Möckel
12:23 Uhr
5 min.
Fußball-Sachsenpokal: Phantom-Foul trägt zu Marienberger Ausscheiden bei
So wie hier Kapitän Toni Ziffert, der kurz nach der Pause das 0:4 erzielte, hatten die Grimmaer Spieler am Samstag beim Sachsenpokal-Viertelfinale in Marienberg oft zu viel Platz.
Im Internet wird nach der Viertelfinal-Niederlage des FSV Motor gegen Grimma eine Szene heiß diskutiert. Während dabei Kritik am Schiedsrichter und am Gast laut wird, hat Motors Trainer andere Sorgen.
Andreas Bauer
Mehr Artikel