Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die vier Göltzschtal- Bürgermeister Jens Scharff, Marco Siegemund, Kerstin Schöniger und Jörg Kerber (von links) sitzen in einem Boot.
Die vier Göltzschtal- Bürgermeister Jens Scharff, Marco Siegemund, Kerstin Schöniger und Jörg Kerber (von links) sitzen in einem Boot. Bild: Thomas Voigt
Auerbach
Wasserkistenrennen auf dem Rodewischer Gondelteich: Alle vier Göltzschtal- Bürgermeister sitzen in einem Boot

Gut 90 Minuten paddelten 22 Teams mit ihren Wasserkisten am Samstag auf dem Rodewischer Gondelteich um Punkte. Eingebaut war das Gaudium in zwei Tage Kirmes, Insel- und Parkfest.

Was macht ein Zeppelin im Wasser? Eine gute Figur. Jedenfalls mit der Truppe, die als ein Team von 22 zum Wasserkistenrennen auf dem Rodewischer Gondelteich startete. Das Trio aus Ellefeld und Schreiersgrün sammelte am Samstag auf dem etwa 300 Meter langen Rundkurs die meisten Gesamtpunkte, denn am Ende zählten Geschwindigkeit und Kreativität....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:00 Uhr
4 min.
„Es braucht große Kraft für einen solchen Stich“: Rechtsmediziner in Chemnitz über die Wucht einer tödlichen Verletzung
Der Angeklagte räumte zu Beginn der Verhandlung ein, mit dem Messer zugestochen zu haben.
Ende 2024 ist ein Mann am Marx-Kopf niedergestochen worden, der an den Verletzungen starb. Wegen Mordes angeklagt ist ein 42-Jähriger. Die Staatsanwaltschaft plädiert nun nur noch auf Totschlag. Eine lange Haftstrafe bedeutet das trotzdem.
Jana Peters
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
19:00 Uhr
4 min.
Freiberger Dealer vor Gericht: So professionell lief der Online-Drogenhandel „Tina‘s Ice Laden“
Ein Ehepaar aus Freiberg steht in Bamberg vor Gericht.
Ein Amphetamin-Kühlschrank, eine Kundendatenbank und ein Boden voller Drogenstaub: „Tina‘s Ice Laden“ hatte System - bis die Polizei den Handel in Freiberg aushebelte. Ein Ermittler berichtet.
Cornelia Schönberg
15:00 Uhr
2 min.
Geldregen aus Berlin: Auf was sich junge Vogtländer jetzt freuen können
Bei „Triff den Burger-Meister" wurden im September 2024 gemeinsam mit den Jugendlichen Burger gebrutzelt. Auch dies wurde über Aller Land finanziert.
1,5 Millionen Euro fließen aus dem Fördertopf Aller Land in das Göltzschtal. Was mit dem Geld alles geplant ist.
Gunter Niehus und Florian Wunderlich
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
22.05.2025
4 min.
Rätsel um „So-da“-Brücke im Vogtland: Wann endet sie nicht mehr im Nirgendwo?
Mitten in der Landschaft steht neben der Bundesstraße die sogenannte „So-da“-Brücke.
In Rodewisch kann man von der Bundesstraße 94 aus eine Brücke sehen, die einfach so dasteht - obwohl sie eigentlich Teil der Göltzschtalumfahrung werden soll. Doch wird sie eigentlich noch gebraucht?
Gunter Niehus
Mehr Artikel