Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
So oder so ähnlich stellt man sich einen echten Kammerjäger vor. Eine Frau aus Auerbach hatte jedoch ganz andere Erfahrungen gemacht.
So oder so ähnlich stellt man sich einen echten Kammerjäger vor. Eine Frau aus Auerbach hatte jedoch ganz andere Erfahrungen gemacht. Bild: Julian Stratenschulte/dpa
Auerbach
Wenn der Kammerjäger zum Abzocker wird: Was eine Vogtländerin im Kampf gegen Lebensmittelmotten erlebt hat

Mehr als 800 Euro zahlte eine Vogtländerin, um Schädlinge loszuwerden. Doch die Motten sind immer noch da. Wie man einen unseriösen Kammerjäger erkennt.

Es war ihre ganze Rente für diesen Monat. 877,86 Euro hat eine Frau aus Auerbach für einen Schädlingsbekämpfer ausgegeben, um Lebensmittelmotten loszuwerden. „Das war viel zu teuer - und es hat noch nicht einmal etwas gebracht“, sagt Heike Teubner, Leiterin der Auerbacher Verbraucherzentrale. „Die Motten sind immer noch da.“
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
22:40 Uhr
1 min.
Toter nach ukrainischem Drohnenangriff auf Belgorod
In ihrem Abwehrkampf gegen eine russische Invasion greift die Ukraine mit Drohnen auch Ziele im russischen Hinterland an. (Archivbild)
Täglich setzt das russische Militär Drohnen gegen Ziele in der Ukraine ein. Diese versucht mit eigenen Kampfmitteln zurückzuschlagen. Bei einem ukrainischen Angriff gab es auch zivile Opfer.
10.07.2025
4 min.
Nach Beschwerden von Mitgliedern: Fitnessstudio im Vogtland passt Verträge an – was Kunden wissen sollten
Unerlaubt lange Vertragslaufzeiten beklagten Mitglieder des Falkensteiner Fitnessclubs „Injoy“. Die Verbraucherzentrale vermeldet nun einen Erfolg in dem Fall.
Der Fitnessclub Injoy aus Falkenstein verzichtet nach Kritik von Mitgliedern auf umstrittene Vertragsinhalte. Worum es bei dem Fall konkret geht und worauf Mitglieder bei ihren Verträgen achten sollten.
Florian Wunderlich
08.05.2025
2 min.
Schock für Vogtländerin: Warum sie 14.000 Euro zahlen soll, und wo sie Hilfe bekam
Heike Teubner hilft auch in diesem Fall: Mehrere Vogtländer werden von einem dubiosen Inkassobüro bedroht. Ihre Konten sollen gepfändet werden.
Auerbachs Verbraucherschützerin Heike Teubner warnt vor einem Fake-Inkassobüro. Etlichen Vogtländern wird mit einer Kontopfändung gedroht. Was Betroffene tun sollen.
Cornelia Henze
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
23:04 Uhr
2 min.
Doppelpackerin Girelli führt Italien ins Halbfinale
Jubel, Trubel, Heiterkeit: Italiens Doppeltorschützin Cristiana Girelli.
Ein Tor in der letzten Minute der regulären Spielzeit beschert Italien den ersten Einzug in ein EM-Halbfinale nach 28 Jahren. Norwegens Ada Hegerberg vergibt erneut einen Elfmeter.
Mehr Artikel