Auerbach
Mehr als 800 Euro zahlte eine Vogtländerin, um Schädlinge loszuwerden. Doch die Motten sind immer noch da. Wie man einen unseriösen Kammerjäger erkennt.
Es war ihre ganze Rente für diesen Monat. 877,86 Euro hat eine Frau aus Auerbach für einen Schädlingsbekämpfer ausgegeben, um Lebensmittelmotten loszuwerden. „Das war viel zu teuer - und es hat noch nicht einmal etwas gebracht“, sagt Heike Teubner, Leiterin der Auerbacher Verbraucherzentrale. „Die Motten sind immer noch da.“
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.